Angriff auf Kohleförderband

13. Juni 2023 Garzweiler
Garzweiler II frisst sich weiter durchs land. kapitalismus, staat und der ganze dranhängende dreck wurden leider (noch) nicht abgeschafft. Also gibt es noch einen Zuschlag!

In der nacht vom 12. auf den 13. juni haben personen von GAFFA eines der beiden zentralen kohleförderbänder beim drecksloch inden in brand gesetzt. Dadurch wurde einer der hauptzulieferwege vom tagebau zum kraftwerk lahmgelegt, der betriebsablauf verzögert und finanzieller schaden erzielt. Die aktion solidarisiert sich mit dem BlockNeurath-prozess, der ursprünglich am 13. stattfinden sollte, und mit den protesten für den erhalt der windräder und der L12, der lebensader zwischen keyenberg und holzweiler, die für die fortschreitende vergrößerung des tagebaus garzweiler II abgerissen werden sollen.
„Angriff auf Kohleförderband“ weiterlesen

Anschlag auf Steinkohle-Kraftwerk Berlin – Sabotage als Streik – Leben als Sabotage

12. Juni 2023 Berlin

Le enviamos saludos de apoyo, solidaridad y libertad. Wir schicken Euch Grüße der Unterstützung, der Solidarität und der Freiheit.
No estáis solos: ¡juntos liberaremos la Tierra! Ihr seid nicht alleine – gemeinsam werden wir die Erde befreien!

Gebt die Erde zurück! ¡Devuelvan la tierra!

Unsere Aktion ist ein kraftvoller Gruß zur Unterstützung der indigenen Kämpfe in Kolumbien gegen den Steinkohleabbau und eine Sabotage der deutschen Klima- und Industriepolitik. Für die Räumung von Lützerath ist die Aktion eine nachgereichte Quittung. Und eine Solidaritätsbekundung mit der „Letzten Generation“.
„Anschlag auf Steinkohle-Kraftwerk Berlin – Sabotage als Streik – Leben als Sabotage“ weiterlesen

Dreifacher Sprengstoffanschlag auf kritische Infrastruktur

9. Juni 2023, Los Álamos (Chile)

Der Masten der Hochspannungsleitung hielt der Wucht des Anschlags nicht stand.

Im Laufe eines langen Wochenendes wurden drei Sprengstoffanschläge auf verschiedene kritische Infrastrukturen in Chile verübt. Am Freitag, dem 9. Juni 2023, wurden zunächst zwei Hochspannungsmasten getroffen. Einer im Morgengrauen in der Gemeinde Placilla, etwa zehn Kilometer östlich von Valparaíso, wo sich der größte Hafen und die größten Industrieanlagen Chiles befinden. Der zweite, gegen 23 Uhr, ereignete sich in Los Álamos (Region Bío Bío), wo sich die Stützpunkte der Spezialeinheiten der Carabineros und der Marine befinden, eines der Zentren der chilenischen Repressionspolitik. Während der erste Mast, bei dem zwei seiner vier Stützen beschädigt wurden, stehen blieb, stürzte der zweite zu Boden und unterbrach die Stromversorgung zwischen Cañete und Tirúa in der Region Los Álamos. „Dreifacher Sprengstoffanschlag auf kritische Infrastruktur“ weiterlesen

E-Ladestation sabotiert

31. Mai 2023 Colombelles (Calvados)

In der Nacht zum 31. Mai wurde in Colombelles, in der Nähe von Caen, eine MobiSDEC-Elektroladestation mit Bauschaum sabotiert. Diese Aktion versteht sich als fortsetzung der Sabotagen vom 17. Mai an zwei Ladestationen auf der Halbinsel von Caen, wozu eine Erklärung veröffentlicht wurde.

„E-Ladestation sabotiert“ weiterlesen

Sabotage an einer Hochspannungsleitung, die das Unternehmen Hexcel versorgt

20.  Mai, Sablons (Isère) Frankreich

Eine sabotierte Stromleitung: Die Fabrik Hexcel der Chemieplattform zum Stillstand gekommen.
Le Dauphiné, 20. Mai 2023

„Für Serge, stoppt die Industrie“. So lautet die mit schwarzer Farbe aufgebrachte Inschrift auf einem Schaltschrank am Fuß eines Mastes, der eine 225.000-Volt-Stromleitung trägt, die am frühen Freitag in Sablons durch ein Feuer beschädigt wurde. Mit diesem “ Schriftzug „, der sich auf Serge bezieht, den Demonstranten, der bei den Ausschreitungen während der Demonstration gegen die Mega-Bassine in Sainte-Soline schwer am Kopf verletzt wurde, besteht kein Zweifel an der kriminellen Natur dieser Tat.
„Sabotage an einer Hochspannungsleitung, die das Unternehmen Hexcel versorgt“ weiterlesen

Sabotagereihe gegen die Bahn

Großraum Düsseldorf 2023

WIr haben in den letzten 4 Monaten 5 Brandanschläge auf Signalkabel der Bahn im Großraum Düsseldorf verübt. Bei einem davon haben wir gut sichtbar den Schriftzug „STOP TREN MAYA“ hinterlassen. Primäres Ziel war die Behinderung von Güterverkehr. Zum Teil wurden dadurch mehrere Gleise für den ganzen Tag nicht nutzbar. Um den Effekt zu verstärken, haben wir uns bemüht, die Brandstiftungen mit den Streiks oder anderen Sabotageaktionen gegen die Bahn zu synchronisieren. „Sabotagereihe gegen die Bahn“ weiterlesen

Zwei Kilometer Wasserleitung im Tagebau Schleenhain beschädigt

Tagebau Schleenhain 19. April 2023

Liebes Sabotagebuch,

Wir haben am Wochenende zwischen 19:50 und 2:10 aus einem politischen Motiv hunderte Löcher in eine Entwässerungsleitung gebohrt, dabei hatten wir die Idee von https://de.indymedia.org/node/186053

Schon vor einigen Wochen wurden in diesem Tagebau Kupferkabel imwert von 2500 Euro geklaut, High Five an die Dieb:innen. Wir hoffen dass auch Heute wieder ein richtig schlechter Tag für den Kohlekonzern Mibrag ist. Und der Gedanke daran, wie die Bullen von der SOKO Linx durch knietiefen Schlamm waten, um Beweise zu Sichern, zaubert uns immer noch ein Lächeln ins Gesicht.
Bewertung 10/10 Löcher, sehr (w)holesome Aktion!

„Zwei Kilometer Wasserleitung im Tagebau Schleenhain beschädigt“ weiterlesen

Sabotage an Hochspannungsleitung

Genas (Rhône), Frankreich 11. April 2023

Sabotage an der Hochspannungsleitung (69KV), die das Elektrizitätswerk des Industriegebiets Mi-Plaine im Osten von Lyon, in der Nähe des Flughafens Saint-Exupéry, versorgt.

Es wurden die Kabel eines RTE-Mastes in der Nähe von Mi-Plaine angezündet, wo die Freileitungen in den Boden hinabführen. Die Hochspannungskabel, die dort unter der Erde verlaufen, sind durch dicke Hüllen geschützt, die sich leicht anzünden lassen (genügend Brennstoff mitbringen!!!). Solche Masten sind überall zu finden, wo die Kabel einer pyromanischen Geste ausgeliefert sind. „Sabotage an Hochspannungsleitung“ weiterlesen

Stromkasten von Erdöldepot durch Feuer sabotiert

Saint-Nazaire, Loire-Atlantique 4. April 2023

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 3. auf 4. April 2023, wurde in der Nähe des Öldepots von Donges (Loire-Atlantique) ein Schaltschrank durch einen Brandanschlag zerstört.

Gegen Mitternacht wurden Paletten und Reifen in der Nähe der Rue de Brigantin in Brand gesetzt, die zum strategischen Erdöllager der SFDM [Société Française Donges-Metz, spezialisiert auf den Transport und die Lagerung von Erdöl und Eigentümerin des Erdöllagers von Donges, das am 29. März von der Polizei geräumt wurde] führt, das regelmäßig im Rahmen der Bewegung gegen die Rentenreform blockiert wird. „Stromkasten von Erdöldepot durch Feuer sabotiert“ weiterlesen

Sabotage gegen geplante industrielle Windkraftanlagen

Tréon/Saulnières (Eure-et-Loir), Frankreich, 30. März 2023

Windkraftanlagen: In Saulnières und Tréon, in der Nähe von Dreux :
Forschungsmasten durch Vandalismus zerstört.
L’Echo républicain, 30. März 2023

An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden wurden Sachbeschädigungen begangen, eine in Tréon, die andere in Saulnières, wobei das Ziel dasselbe war: die Masten zur Untersuchung der Windgeschwindigkeit, deren Kabel durchtrennt wurden. „Sabotage gegen geplante industrielle Windkraftanlagen“ weiterlesen