Kabel von Tesla-Ladestationen durchtrennt

Beziers (Herault, Frankreich) 14. Dezember 2024

24 Tesla Ladestationen zerstört

“Top in Form” lautet der Werbeslogan einer berühmten Sportartikelmarke, “Nicht immer.” , könnten ihnen die Elektroladeastionen von Tesla, die auf dem Decathlon Parkplatz in der Industriezone Meridienne in Beziers, als Echo antworten.

In der Nacht von Montag, dem 9. Dezember, auf Dienstag, den 10. Dezember, wurden die 24 Ladestationen offensichtlich durch Vandalismus beschädigt und die Ladekabel durchtrennt. Ein gemeiner Akt, grundloser Vandalismus? Möglich, aber unwahrscheinlich, denn die Kabel wurden direkt an der Ladestation durchtrennt, um ein Maximum an Kabel ergattern zu können. Der Verdacht, es könnte sich um Kupferdiebstahl handeln wie bei den Bahnstrecken der SNCF oder RTE. Ermittlungen wurden aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro pro Station.

„Kabel von Tesla-Ladestationen durchtrennt“ weiterlesen

Skipisten und Schneekanonen sabotiert

Villars (Schweiz) 12. Dezember 2024

Schneestangen abmontiert und Kabel von Schneekanonen durchtrennt. Schäden auf den Pisten.

„Sie haben am unteren Ende der Pisten agiert, manchmal an schwer zugänglichen Stellen. Schneestangen wurden abmontiert, einige wurden sogar gar nicht mehr gefunden. Zudem wurden Kabel durchtrennt“. Martin Deburaux, Direktor von Télé Villars-Gryon-Diablerets (TVGD), ist immer noch bestürzt über das, was sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf den Pisten von Villardoues ereignet hat.

„Skipisten und Schneekanonen sabotiert“ weiterlesen

Brandanschlag auf Wärmepumpe von Grünen-Politiker

Hamburg 11. Dezember 2024

SWITCH OFF THE SYSTEM OF DESTRUCTION! SWITCH OFF „GRÜNE MODERNISIERUNG“!

Angriff auf Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan.

Wir haben in der Nacht vom 10. zum 11.12.2024 die Wärmepumpe vor seiner Villa in Hamburg Bergedorf, Sichter 16, mit einen zeitverzögerten Brandsatz aus Benzinflaschen und Grillanzündern abgefackelt.

Eine der beliebtesten Thesen des ehemaligen grünen Parteivorsitzenden Nouripour lautet: „Wir sind stolz darauf eine staatstragende Partei zu sein.“ Dies hatte für ihn keinen historischen negativen Beigeschmack, sondern stellte für ihn ein positives Prädikat dar. Der Weg der Grünen Partei von der Opposition in die Regierungsverantwortung hat nicht viele Jahre gedauert. Joschka Turnschuh Fischer gehörte in Hessen zu den ersten Grünen, die Minister:innenämter auf Landesebene übernahmen, er führte die Grünen auch in die erste Koalition auf Bundesebene mit der SPD unter Gerhard Schröder. Kurz danach beteiligte sich die Bundeswehr mit ausdrücklicher Zustimmung der Grünen an Kampfeinsätzen im Ausland, es wurde mit der sogenannten Agenda 2010 einer der umfassendsten Angriffe auf die sozialen Sicherungssysteme in der BRD organisiert und die Grünen bewiesen, dass sie verstanden hatten, was das Wort „staatstragend“ bedeutet. Auch jetzt lässt sich an grünen Minister:innen wie Annalena Baerbock und Robert Habeck exemplarisch studieren, was „staatstragende“ Realpolitik der Grünen anrichtet: Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr, Milliarden-Subventionen für die Halbleiterindustrie, LNG-Gasimportverträge mit den schlimmsten Folter-Diktaturen dieser Erde, Abschaffung des Asylrechts, Abschiebungen in Kriegsregionen, Zurückweisung von Flüchtenden an den Grenzen,…
„Brandanschlag auf Wärmepumpe von Grünen-Politiker“ weiterlesen

Bagger auf Fabrik-Baustelle zestört

Estadens (Haute-Garonne, Frankreich) 11. Dezember 2024

Die Spannungen um eine geplante Fabrik für die Herstellung von verdichtetem Brennholz steigen.

Das Feuer wurde gegen 4.30 Uhr morgens in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 2024 gemeldet. Es brannte auf der Baustelle einer Fabrik zur Herstellung von verdichtetem Scheitholz, die im ersten Quartal 2025 in der Zone Cap d’Arbon in Estabens, Haute-Garonne, eröffnet werden sollte.
„Es wurden erhebliche Schäden an allen auf der Baustelle vorhandenen Baumaschinen festgestellt. Vorläufige Schadenssumme wird auf 500.000 € geschätzt“, so die Leitung der Gruppe Cimaj Bricafeu in einer Pressemitteilung.

„Bagger auf Fabrik-Baustelle zestört“ weiterlesen

Brandanschlag auf drei Trafostationen

Toulouse (Frankreich) 3. Dezmebr 2024

Kommunique zum Angriff gegen drei Trafostationen in Toulouse in der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember 2024

“Sie weigerten sich Kannonfutter zu sein, wir weigern uns Dronenfutter zu werden”

In dieser Nacht sind wir leichten Herzens durch die Stadt gezogen, auf der Suche nach etwas frischer Luft, einer netten Begegnung, eines Abenteuers, wie die Nacht sie so schön bieten kann. Und da es unmöglich ist, in dieser Stadt auch nur 500 Meter zu gehen, ohne dass man eines dieser industriellen Monster im Dienste des andauernden generalisierten Massakers antrifft, bot sich uns das Abenteuer schnell an. Leichten Herzens, aber nie gefühllos oder resigniert, haben wir uns auf den Weg gemacht, um ein paar unserer selbst gebauten Schätze zu holen, die wir hier und da verteilt haben, um der todbringenden Industrie, mit einem hoffentlich großen BOUM endlich den Todesstoß zu verpassen.

„Brandanschlag auf drei Trafostationen“ weiterlesen

Feuer für ein Unternehmen des Extractivismus

La Batie Rolland (Drome) 28. November 2024

übernommen von  sansnom

Der Alarm wurde kurz vor 2 Uhr in der Nacht von Mittwoch, dem 27. November, auf Donnerstag, den 28. November, ausgelöst. Ein gewaltiges Feuer wütete in Gebäuden entlang der Route de Montélimar (RD 540) in La Bâtie-Rolland, östlich von Montélimar. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, stellte sie fest, dass zwei Hallen des Unternehmens Soterex, das zur Poisson-Gruppe gehört und auf öffentliche Arbeiten in Steinbrüchen spezialisiert ist, vollständig in Flammen standen.

„Feuer für ein Unternehmen des Extractivismus“ weiterlesen

Förderbänder in Steinbruch durch Feuer zerstört

Brissac (Montpellier, Frankreich) 24. Oktober 2024

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, um 6.45 Uhr wurde im Steinbruch von Brissac im Pays Gangeois nördlich von Montpellier der Feueralarm ausgelöst: Die Metallbänder, die als Förderbänder bezeichnet werden und zum Transport von Mineralien dienen, brannten vollständig ab. Sie befanden sich auf dem Abbaugelände von CMSE (Carrières & Matériaux Sud-Est), das von der Firma Colas betrieben wird, in der Ortschaft Le Devois de la Vernède an der Straße nach Notre-Dame-de-Londres.

„Förderbänder in Steinbruch durch Feuer zerstört“ weiterlesen

Bahnkabel angezündet – Sabotieren wir ihre Kriegswege

Toulouse (Frankreich) 5. Oktober 2024

In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2024, haben wir die Bahngleislinie die von Toulouse Richtung Süd/Süd-Westen führt sabotiert. Ein Graffiti wurde in der Nähe hinterlassen „Sabotieren wir ihre Kriegswege“.

Die neoliberalen Kriegswege ziehen sich durch das ganze Land, dank dem Zugverkehr.
Der imperiale Krieg wird hier in Europa geschaffen. Die Transport-Infrastruktur ist eine essentielle Voraussetzung für seine Verbreitung.

„Bahnkabel angezündet – Sabotieren wir ihre Kriegswege“ weiterlesen

Ladestationen für E-Autos sabotiert

Amsterdam (Holland) 26. September 2024

Da die Auswirkungen des Klimawandels immer offensichtlicher werden, versucht der Kapitalismus, sich als „grün“ zu präsentieren. Man sagt uns, dass wir den Planeten retten können, wenn wir unseren persönlichen CO2-Fußabdruck berechnen, die richtigen (teuren) Produkte kaufen und unseren Teil zum Recycling beitragen. Das ist kategorisch falsch. Es gibt keine Möglichkeit, uns durch Konsum aus dieser Krise herauszuwinden. Nur eine grundlegende Abkehr vom endlosen Wachstum, das der Kapitalismus erfordert, kann das Abschmelzen der Gletscher, das Verbrennen der Wälder und die Vertreibung von Menschen und Tieren aus ihren Lebensräumen verhindern.

„Ladestationen für E-Autos sabotiert“ weiterlesen

Brandanschlag auf Windrad

Berg (Oberbayern) 8. September 2024

Unbekannte Täter versuchen nachts, die Anlage zu entzünden. Sie richten einen Sachschaden von rund 10 000 Euro an.

Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Sonntag in eine der vier Windkraftanlagen in der Gemeinde Berg eingedrungen und haben im Turm versucht, mit Brandbeschleunigern die Anlage zu entzünden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte, hatten die Unbekannten mit einem Trennschleifer die Eisentür zum Turm aufgebrochen. Der Sabotagealarm sei gegen 3.15 Uhr ausgelöst worden, woraufhin sich das Windrad ausgeschaltet habe, so die Polizei.

„Brandanschlag auf Windrad“ weiterlesen