Immer mehr Ladesäulen von Kabeldiebstahl und Sabotage betroffen

Bundesweit 13. Oktober 2025

Die Kabelstümpfe hängen zwar noch kläglich an der Ladesäule, ein Aufladen des E-Autos ist aber nicht mehr möglich. Mit mehr Ladesäulen wächst auch die Zahl der Kabeldiebstähle. Was die Betreiber dagegen tun.

Immer häufiger stehlen Kriminelle Kabel von Ladesäulen und sabotieren die Anlagen. Im Vergleich zu den Vorjahren berichten mehrere Betreiber von einem deutlichen Anstieg der Fälle. Mit dem Ausbau der Infrastruktur wächst demnach auch die Zahl der Kabeldiebstähle.

„Immer mehr Ladesäulen von Kabeldiebstahl und Sabotage betroffen“ weiterlesen

Sabotage der Bahnstrecke Paris-Caen anlässlich der Nationalen KI-Konferenz

Calvados (Frankreich) 9. Oktober 2025

In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 2025 haben wir den Schaltkasten einer Eisenbahnampel zwischen den Bahnhöfen Mézidon-Canon und Caen in Richtung Paris-Caen in Brand gesetzt.

Das Ziel unserer Aktion war es, den Zugverkehr zwischen Paris und Caen zu stören, um die ordnungsgemäße Durchführung der Nationalen Konferenz für Künstliche Intelligenz zu verhindern, die am Donnerstag, dem 9. Oktober, an der Universität Caen stattfand. Wir wollten Zugverspätungen und -ausfälle provozieren, um die Anreise der Teilnehmer zu diesem Tag der Pro-Technologie-Propaganda zu behindern und den Alltag der herrschenden Ordnung durcheinander zu bringen.

„Sabotage der Bahnstrecke Paris-Caen anlässlich der Nationalen KI-Konferenz“ weiterlesen

Glasfaserkabel durchtrennt

Vancouver Island (Kanada) 7. Oktober 2025

Am Mittwoch, dem 3. September, gegen 4:00 Uhr morgens wurde ein Glasfaserkabel von Telus im Norden von Vancouver Island durchtrennt. Das Unternehmen berichtet, dass es sich um einen Sabotageakt handelte und dass Spezialisten mit Spezialausrüstung hinzugezogen werden mussten, um den Schaden zu beheben. Von der Unterbrechung waren vor allem die Städte Port McNeill und Port Hardy betroffen, wo Festnetztelefone, Mobilfunkdienste, Internet, Zahlungsabwicklung und Notrufdienste bis zum Nachmittag nicht funktionierten. Telus gab an, dass die Gesamtunterbrechungszeit 10 Stunden und 14 Minuten betrug.

„Glasfaserkabel durchtrennt“ weiterlesen

West Coast Rail sabotiert

British Columbia (Canada) 2025

Nach der Genehmigung des PRGT (Prince Rupert Gas Pipeline) im Juni wurden Dutzende von Gleisstromkreisen in ganz British Columbia kurzgeschlossen, durchtrennt oder auf andere Weise manipuliert.

Die überwiegende Mehrheit der Gleisstromkreise wird mit Gleichstrom (DC) betrieben und lässt sich relativ leicht in einen Fehlerzustand versetzen. Die schnellste und diskreteste Methode hat sich als das einfache Durchtrennen der Kabelverbindungen zwischen den Gleisblöcken erwiesen, wofür kaum mehr als eine gute Zange erforderlich ist. Alternativ kann ein 4-AWG-Kupferdraht (wie er üblicherweise zur Verbindung von Hauptanschlusskästen in Wohngebäuden verwendet wird) sicher am Schienenkopf befestigt werden. Und natürlich besteht immer die Möglichkeit, die Stromversorgung zu unterbrechen. Dazu kann auch die Beschädigung der Erdung gehören, was zwar zeitaufwändiger, aber deutlich schwieriger zu erkennen und zu lokalisieren ist.

„West Coast Rail sabotiert“ weiterlesen

Mehrere Maschinen sabotiert

Kalundborg (Dänemark), September 2025

Vor einem Monat begannen die Maschinen, die Wälder anzugreifen. Die größte dieser Maschine wurde angegriffen und verendete schließlich, nachdem sie mit Beton gefüllt und mit Bleichmittel übergossen worden war. Sie stand zwei Wochen lang unter einem Ring alter Eichen , und blockierte eine Straße und verhinderte so, dass diese Bäume gefällt wurden. Eine kleinere Maschine, die kleinere Bäume fällte, wurde ebenfalls heimgesucht. Ihre Luftfilter wurden entfernt und ihr Auspuff mit Beton gefüllt. Das Schicksal einer dritten sabotierten Maschine ist unbekannt, da nun alle Maschinen aus dem Gebiet entfernt wurden. Das hat Spaß gemacht!

Beste Grüße an die Waldverteidiger*innen

– Eine süße anarchistische Fledermaus

Weitere Informationen (verwende Tails):

„Mehrere Maschinen sabotiert“ weiterlesen

Angriff auf Transformator des zukünftigen Campus von Thalès

Meudon-la-Forêt (Île-de-France, Frankreich) 22. September 2025

Während der Völkermord in Gaza in seine letzte Phase eintritt, sind die kollaborierenden Waffenhändler mehr denn je präsent.

Thalès, das seit Jahren israelische Kampfdrohnen mit Steuerungssystemen ausstattet und Armeen weltweit mit Drohnen, Raketen, gepanzerten Fahrzeugen und elektronischen Systemen beliefert, finanziert derzeit den Bau eines riesigen Campus in Meudon-la-Forêt. Nur einen Steinwurf vom bereits bestehenden Standort Hélios 1 in Vélizy entfernt, wird „Hélios 2″ 2.500 Mitarbeiter beherbergen, die sich mit ziviler und militärischer Luftfahrttechnik befassen.

„Angriff auf Transformator des zukünftigen Campus von Thalès“ weiterlesen

Sabotage eines Messmastes für ein Windkraftprojekt

Mellier (Belgien) 19. September 2025

Kabel des Windmessmasts in Mellier wurden durchtrennt

Am Freitag, dem 19. September 2025, wurde festgestellt, dass Kabel eines Windmessmasts am Ortseingang von Mellier in der Gemeinde Léglise durchtrennt worden waren. Nach ersten Ermittlungen vor Ort handelt es sich offenbar um eine vorsätzliche Tat.

„Sabotage eines Messmastes für ein Windkraftprojekt“ weiterlesen

Sicherungskasten eines Stellwerks angezündet

Lehrte (Hannover) 12. September 2025

Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung an Bahnstrecke

Schwere vorsätzliche Brandstiftung soll laut der Polizei Hannover den Schienenverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover erheblich beeinträchtigt haben. Die an dem ausgebrannten Stellwerk in Lehrte sichergestellten Spuren deuten darauf hin, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Die Kriminalpolizei Hannover habe daraufhin entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

„Sicherungskasten eines Stellwerks angezündet“ weiterlesen

Sabotage des Bahnverkehrs

Toulouse (Haute-Garonne, Frankreich) 10. September 2025

„Bloquons tout “ in Toulouse: „Sabotageakt“ auf der Strecke Toulouse-Auch

Die Fahrgäste der Bahnstrecke Toulouse-Auch müssen sich heute ein alternatives Transportmittel suchen. „Der Verkehr auf der Strecke Toulouse-Auch wurde aufgrund eines Vandalismusaktes, bei dem Signalkabel beschädigt wurden, unterbrochen“, teilte die Regionalleitung der SNCF heute Morgen mit.

„Sabotage des Bahnverkehrs“ weiterlesen

Bahnbetrieb unterbrochen

Lattes (Hérault, Frankreich) 9. September 2025

SNCF: Ein „böswilliger Akt“ südlich von Montpellier beeinträchtigt den Zugverkehr erheblich

Der Zugverkehr ist am Dienstag, dem 9. September, im Hérault und im Gard stark beeinträchtigt. Bereits um 7 Uhr morgens teilte die SNCF mit, dass eine böswillige Handlung zwischen Montpellier und Sète den Zugverkehr vom und zum Bahnhof Sud de France unterbrochen habe, was zu erheblichen Verspätungen auf mehreren Strecken, darunter Montpellier-Narbonne, Montpellier-Nîmes und Nîmes-Avignon, geführt habe.

„Bahnbetrieb unterbrochen“ weiterlesen