Vier Baufahrzeuge in einem Rechenzentrum in Brand geraten

Georgia (Atlanta, USA) 7. April 2025

Ende März drangen einige in die Baustelle des Hypercampus für Rechenzentren östlich von Atlanta, Georgia, ein und setzten vier Baufahrzeuge in Brand. Dies geschah, um sich gegen Datenzentren zu wehren, welche die begrenzten Wasservorräte in der Region erschöpfen. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass das Land dazu neigt, die Kosten für sein unablässiges Horten von Reichtum auf den Südosten der Vereinigten Staaten abzuwälzen. Sie haben den Süden als Opferzone auserkoren, d. h. als Ort, an dem sie die schädlichsten Industrien und deren Abfälle ansiedeln. Für sie ist unser Zuhause in diesem Sinne kaum noch vorhanden, sondern dient nur noch als Mülldeponie.Deshalb bestehen die handelnden Personen darauf, dass jene, die versuchen, unser Wasser, unsere Luft und unser Land zu stehlen, auf ihrem Weg zur Hölle zumindest Verluste und Peinlichkeiten hinnehmen müssen.

„Vier Baufahrzeuge in einem Rechenzentrum in Brand geraten“ weiterlesen

17 Tesla-Autos abgefackelt

Rom (Italien) 31. März 2025

Auf dem Gelände eines Tesla-Händlers in Rom ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. Insgesamt 17 Elektroautos seien von den Flammen betroffen und teils schwer beschädigt worden, teilte die italienische Feuerwehr mit. Auf Fotos in den sozialen Medien waren auch komplett ausgebrannte Fahrzeuge zu sehen. Der Brand war um 4.30 Uhr ausgebrochen, die Flammen konnten im Laufe des Tages gelöscht werden.

„17 Tesla-Autos abgefackelt“ weiterlesen

Tesla-Supercharcher angezündet

Saint-Chamond (Loire, Frankreich) 30. März 2025

Auf einem Parkplatz des Leclerc-Zentrums in Saint-Chamond, das sich in der ZAC de la Varizelle befindet, sind die Forderungen durch eine Markierung auf dem Boden deutlich sichtbar. „Anti-Tesla-Kampagne, borne to burn“. Die zwölf Supercharger des Unternehmens von Elon Musk wurden in der Nacht von Mittwoch, dem 26. März, auf Donnerstag, den 27. März, gegen 4 Uhr morgens zerstört.

„Tesla-Supercharcher angezündet“ weiterlesen

Farbe für Design Reisen

München 27. März 2025

Switch Off! – the system of destruction of the one percent
In der Nacht zum 27.5.25 haben wir die Glitzerfront von Design Reisen in München mit Farbe verschönert.

Dem Luxustourismusmarkt werden weiterhin – nicht trotz, sondern wegen Krieg und Klimakollaps – exorbitante Wachstumsprognosen vorhergesagt. Denn die Reichen werden immer reicher und befeuern mit ihrem extremen Konsum (Luxusvillen, Privatjets, Megajachten…) die Klimakatastrophe in einem nie dagewesenen Ausmaß. Das reichste 1 Prozent verursacht so viele klimaschädliche Treibhausgase wie 5 Milliarden Menschen oder 2/3 der ärmeren Bevölkerung des Planeten, wie der aktuellste Oxfam „Climate Equality“ Bericht von 2023 bescheinigt.

„Farbe für Design Reisen“ weiterlesen

Glasbruch bei Kriegsprofiteur FERCHAU

Berlin 22. März 2025

Intervention mit Hämmern gegen den Krieg – Kraft für Marianna & Dimitra

Ein nächtlicher Spaziergang durch die Straßen Berlins … Vor ein paar Jahren war Kyriakos Xymitiris in unseren Reihen. Er kehrte nach Athen zurück.

Wir ziehen immer noch nachts durch die Straßen von Berlin, und in den frühen Morgenstunden des 17. März war Kyriakos immer noch bei uns, als wir am Bayerischen Platz in Berlin-Schöneberg wir vor dem Büro der FERCHAU Aviation Group standen.

FERCHAU ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Engineering und bietet technische Lösungen für die Bundeswehr und andere militärische Verteidigungsindustrien in Europa an. FERCHAU behauptet, dass sie „Menschen und Technologien für die nächste Stufe verbinden“. Tatsächlich entwickeln sie Produkte und Systeme für die Kriegsmaschinerie, wie „Legacy Transformation, Cyber-Security, Model Based Systems Engineering, Extended Reality und Data Analytics“. Sie führen Rekrutierungsveranstaltungen mit der Bundeswehr durch, um Spezialisten für den Drohnenkrieg zu rekrutieren, und sie schicken Spezialisten zur Wartung der Eurofighter-Staffeln der NATO-Luftwaffe.

„Glasbruch bei Kriegsprofiteur FERCHAU“ weiterlesen

Über 80 Teslas beschädigt

Hamilton, Ontario (Kanada) 20. März 2025

Teslas andauernder Kampf gegen Vandalismus und Proteste scheint kein Ende zu nehmen. Im Gegenteil, es wird nur noch schlimmer.  Bei einem der größten Angriffe, von denen bisher berichtet wurde, zumindest in Bezug auf die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge, wurden am Mittwoch über 80 Tesla-Autos bei einem Autohaus in Hamilton, Ontario, Kanada, beschädigt.

„Über 80 Teslas beschädigt“ weiterlesen