Pipeline von Enbridge sabotiert

Saint-André-d’Argenteuil/Mirabel (Quebec, Kanada) 2025

Sabotage bei Enbridge: Unterbrechung des Betriebs auf der Leitung 9B

Der boreale Wald brennt, das Wasser ist vergiftet, die Bäume werden bis auf den letzten gefällt und Verträge werden gebrochen. Die Illusion, die wir „liberale Demokratie“ nennen, beugt sich den Öl-Lobbys. Wir reden über neue Pipelines, die das Land wie Narben durchziehen werden, über neue Gasprojekte, die das Land entstellen werden.

Seit jeher ist unsere Geschichte die einer Kolonie der Extraktion, die auf Plünderung und Enteignung basiert. Es liegt an uns, dieser Katastrophe ein Ende zu setzen.

„Pipeline von Enbridge sabotiert“ weiterlesen

Angriffe auf Verantwortliche Firmen der Prince Rupert Gas Pipeline (PRGT)

British Columbia (Kanada) 10. & 18. August 2025

Am Montag, den 18. August , wurden in New Hazelton vier Fahrzeuge der Firma Gitxsan Development Corporation in Brand gesetzt.

Gitxsan Development Corporation arbeitet mit McElhaney Geomatics Engineering zusammen, von dem bereits mehrere Fahrzeuge in Smithers und Terrace durch Brände zerstört wurden (siehe unten) .

McElhaney Geomatics Engineering ist für den Bau der Straßen für die Prince Rupert Gas Pipeline (PRGT) zuständig. Weitere Informationen über ihre Beteiligung finden Sie hier (auf Englisch, 9. Juli 2025) : Against Extractivism: PRGT and its Actor.

„Angriffe auf Verantwortliche Firmen der Prince Rupert Gas Pipeline (PRGT)“ weiterlesen

Niederlassungen von JP Morgan Chase und Allianz sabotiert

London (England) 18. September 2025

Aktivisten haben die Finanzierung fossiler Brennstoffe ins Visier genommen und den Beginn einer „beispiellosen Störung“ angekündigt, um sich auf einen „Sommer der Sabotage“ vorzubereiten. Sie begannen am Montag, dem 18. August, mit einer direkten Aktion und sabotierten die Versorgungsinfrastruktur von drei großen Investoren in fossile Brennstoffe in Großbritannien – darunter JP Morgan.

Ein Sommer der Sabotage gegen globale Finanzkonzerne wie JP Morgan

In der Londoner City durchtrennten Aktivisten Kabel und klebten mit Sekundenkleber Schaltschränke bei JP Morgan Chase und Allianz zu.

„Niederlassungen von JP Morgan Chase und Allianz sabotiert“ weiterlesen

Buttersäure und Farbe für BKW

Bassecourt (Jura, Schweiz) 10. Juni 2025

Die BKW stinkt

Wir haben bei einem BKW Lager in Bassecourt vorbeigeschaut und stinkende sowie farbige Gruesse hinterlassen, weil wir uns an ihrer Mitarbeit am Geothermie – Projekt in Glovelier stoeren.

Die Buttersaeure soll unseren Unmut an der Missachtung des Willens der Bevoelkerung ausdruecken.

Verpisst euch aus dem Jura! No Fracking à Glovelier!

„Buttersäure und Farbe für BKW“ weiterlesen

So schön wie ein brennendes Windrad

Somme (Frankreich) 6. Mai 2025.

Flammen am Himmel, in mehreren Dutzend Metern Höhe: Das ist ein seltenes und ein wenig beeindruckendes Bild. Am Montag, den 5. Mai, geriet gegen 23 Uhr in Lafresguimont-Saint-Martin im Departement Somme eine Windkraftanlage in Brand. Der Brand erforderte den Einsatz von 27 Feuerwehrleuten, die jedoch nicht das Feuer löschen konnten, außerdem waren die Gendarmerie und die Teams von Enedis im Einsatz. Letztere unterbrachen die Stromzufuhr, „um jedes Risiko auszuschließen“, wie der SDIS des Departements Somme erklärte.

„So schön wie ein brennendes Windrad“ weiterlesen

Strommast umgesägt

Albig (Kreis Alzey-Worms) 20. April 2025

Unbekannte zerstören Strommast in Rheinhessen: Was zu dem Fall bekannt ist und wie das Netz gesichert wird

Ein Hochspannungsmast wird in Rheinhessen von Unbekannten beschädigt und stürzt in einen Weinberg bei Albig. Passiert ist es an Ostern. Wir versuchen, ein paar Fragen zu klären.

Inzwischen ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz in dem Fall. Eine politisch motivierte Straftat könne nicht ausgeschlossen werden. In Bezug auf den Tathergang macht sie aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben.

„Strommast umgesägt“ weiterlesen

Baustelle für Hochspannungsleitung sabotiert

Seignosse/Capbreton (Landes, Frankreich) März 2025

Mitte Februar kündigte der staatliche Stromnetzbetreiber (RTE) einen Plan für Bauarbeiten im Umfang von 100 Milliarden Euro von 2025 bis 2040 an, um 40.000 neue Kilometer Hoch- und Höchstspannungsleitungen im ganzen Land zu verlegen (Amateure aufgepasst!). Dies vermittelt eine Vorstellung von der geplanten Explosion des neuen Strombedarfs des Kapitalismus, ausgehend von Rechenzentren und Elektroautos oder der Versorgung von Fabriken mit weniger Gas und Öl und mehr pseudo-kohlenstofffreier Energie (insbesondere Kernenergie).
Am 13. März 2025 kündigte RTE beispielsweise die Ankunft von „Gila“ an, einem kolossalen Projekt einer doppelten Nord-Süd-Höchstspannungs-Stromverbindung von der Loire- zur Gironde-Mündung über 400 Kilometer (zwei Drittel unter Wasser/ein Drittel an Land). Das „Gila“-Projekt ist das perfekte Pendant zum bereits begonnenen „Golf von Biskaya“-Projekt, das eine doppelte Stromverbindung zwischen Frankreich und Spanien vorsieht, d. h. den Bau einer neuen 400 km langen Hochspannungsleitung zwischen den Stationen Cubnezais (bei Bordeaux) und Gatika (bei Bilbao).

„Baustelle für Hochspannungsleitung sabotiert“ weiterlesen

1 Lieferwagen und 23 Enjoy Elektroautos von ENI in Brand gesteckt

Assago, Mailand (Italien) 31. Oktober 2024

In der Nacht von Mittwoch 30 und Donnerstag 31 Oktober wurden in Assago in der Provinz von Mailand, 23 elektro Autos des sharing Dienstes und ein Lieferwagen von Eniplenitude, ein Unternehmen der Gruppe Eni, in Brand gesteckt. Waehrend das Massaker in Gaza seit ueber einem Jahr im Gange ist, bereichert sich Eni weiterhin an seinen Geschaeften mit Israel, wie uns die Erwerbung von Erdgasvorkommen an der Kueste von Gaza, die von dem multinationalen Konzern nach dem 7. Oktober 2023 getaetigt wurde, beweist.
Auf der Seite des palestinaensischen Volkes.
Free Palestine

Sabotage an einem Messmast für Windkraftprojekt

Saint-Bonnet-près-Bort (Corrèze, Frankreich) 29. Oktober 2024

Ein Windmessmast, der seit Februar 2023 im Rahmen eines Windkraftprojekts auf einem Grundstück in der Gemeinde Saint-Bonnet-près-Bort aufgestellt worden war, wurde am Samstagmorgen am Boden liegend entdeckt. Wurde er durch den Wind beschädigt? Bereits am Montag wunderten sich Nachbarn darüber und gaben an, dass es in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Gemeinde windstill gewesen sei. Inzwischen geht man davon aus, dass die Windmessanlage sabotiert wurde.

„Sabotage an einem Messmast für Windkraftprojekt“ weiterlesen