(Toulouse lieben ist der Wahlkampfslogan des aktuellen Buergermeisters)
„Fahrzeuge der Metropole Toulouse in brand gesetzt“ weiterlesen
(Toulouse lieben ist der Wahlkampfslogan des aktuellen Buergermeisters)
„Fahrzeuge der Metropole Toulouse in brand gesetzt“ weiterlesen
Toulouse (Frankreich) 3. Dezmebr 2024
Kommunique zum Angriff gegen drei Trafostationen in Toulouse in der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember 2024
“Sie weigerten sich Kannonfutter zu sein, wir weigern uns Dronenfutter zu werden”
In dieser Nacht sind wir leichten Herzens durch die Stadt gezogen, auf der Suche nach etwas frischer Luft, einer netten Begegnung, eines Abenteuers, wie die Nacht sie so schön bieten kann. Und da es unmöglich ist, in dieser Stadt auch nur 500 Meter zu gehen, ohne dass man eines dieser industriellen Monster im Dienste des andauernden generalisierten Massakers antrifft, bot sich uns das Abenteuer schnell an. Leichten Herzens, aber nie gefühllos oder resigniert, haben wir uns auf den Weg gemacht, um ein paar unserer selbst gebauten Schätze zu holen, die wir hier und da verteilt haben, um der todbringenden Industrie, mit einem hoffentlich großen BOUM endlich den Todesstoß zu verpassen.
Der Alarm wurde kurz vor 2 Uhr in der Nacht von Mittwoch, dem 27. November, auf Donnerstag, den 28. November, ausgelöst. Ein gewaltiges Feuer wütete in Gebäuden entlang der Route de Montélimar (RD 540) in La Bâtie-Rolland, östlich von Montélimar. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, stellte sie fest, dass zwei Hallen des Unternehmens Soterex, das zur Poisson-Gruppe gehört und auf öffentliche Arbeiten in Steinbrüchen spezialisiert ist, vollständig in Flammen standen.
Bure (Frankreich) 7. November 2024
7. November 2004, Avricourt (Moselle) : Der 22-jährige Sébastien Briat verunglückt tödlich bei dem Versuch, einen Zug mit Atommüll zu blockieren. 7. November 2024, Val d’Ornain (Meuse): Der Widerstand gegen radioaktive Transporte lebt weiter! In Gedenken an Sébastien haben wir in den letzten Tagen eine 25m2 große Mauer auf der alten Bahnstrecke errichtet, die der Staat für die Zwecke von Cigéo, dem Projekt zur Endlagerung radioaktiver Abfälle in Bure, sanieren will.
„Militante Kunstaktion zum Gedenken an Sébastien Briat“ weiterlesen
Carrera (Italien) 3. November 2024
Feuerzungen
In der Mondlosen Nacht von Samstag, dem 2. auf Sonntag, den 3. November erhellte ein Feuer die apuanischen Alpen und zerstörte drei Baumaschinen in einem Marmorsteinbruch in Campo di Cecina bei Carrara.
An solchen Orten, an denen man leicht unbemerkt agieren kann, werden Maschinen und Strukturen, die für das industrielle System unverzichtbar sind, oft unbeaufsichtigt gelassen.
„Brandanschlag auf drei Baumaschinen in einem Marmorsteinbruch“ weiterlesen
Saint-Bonnet-près-Bort (Corrèze, Frankreich) 29. Oktober 2024
Ein Windmessmast, der seit Februar 2023 im Rahmen eines Windkraftprojekts auf einem Grundstück in der Gemeinde Saint-Bonnet-près-Bort aufgestellt worden war, wurde am Samstagmorgen am Boden liegend entdeckt. Wurde er durch den Wind beschädigt? Bereits am Montag wunderten sich Nachbarn darüber und gaben an, dass es in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Gemeinde windstill gewesen sei. Inzwischen geht man davon aus, dass die Windmessanlage sabotiert wurde.
„Sabotage an einem Messmast für Windkraftprojekt“ weiterlesen
Villeurbanne (Frankreich) 28. Oktober 2024
(In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 2024, ging in der Rue Poizat in Villeurbanne gegen 2 Uhr morgens ein Minibagger in Flammen auf. Er befand sich auf einer Baustelle für den Ausbau der Straßenbahnlinie T6, die von der Firma NGE im Auftrag von Sytral mobilités, der Organisationsbehörde für Mobilität in den Lyoner Gebieten, durchgeführt wurde. Die Verantwortung für den Angriff übernahm die „Gang d’Intervention des Ecureuil.les en Colère“ (GIEC), deren Pressemitteilung, die an verschiedene Medien verschickt wurde, wir im Folgenden wiedergeben.
Brissac (Montpellier, Frankreich) 24. Oktober 2024
Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, um 6.45 Uhr wurde im Steinbruch von Brissac im Pays Gangeois nördlich von Montpellier der Feueralarm ausgelöst: Die Metallbänder, die als Förderbänder bezeichnet werden und zum Transport von Mineralien dienen, brannten vollständig ab. Sie befanden sich auf dem Abbaugelände von CMSE (Carrières & Matériaux Sud-Est), das von der Firma Colas betrieben wird, in der Ortschaft Le Devois de la Vernède an der Straße nach Notre-Dame-de-Londres.
„Förderbänder in Steinbruch durch Feuer zerstört“ weiterlesen