Sabotage an Kiesgrube

Mirepoix (Ariège), Frankreich 4. Juni 2024

Niemand außer uns wird euch von der Sabotage der Kiesgrube Mirepoix (Ariège 09) im vergangenen Februar erzählen, die von der Firma Rescanière, einer Tochtergesellschaft von Eurovia, betrieben wird. Wie die Kiesgruben von Saverdun führen auch die Kiesgruben von Mirepoix zur Verdunstung der Wasservorräte aus den Pyrenäen und zur Verschmutzung einer Ressource, die den Ursprung allen Lebens auf der Erde bildet.

„Sabotage an Kiesgrube“ weiterlesen

Straßenwalze auf A96 Baustelle angezündet

Teulat (Tarn), Frankreich 31. Mai 2024

Das Feuer einer Dampfwalze in der Nacht vom 30. auf den 31. Mai in Teulat wurde für sich reklamiert. In einer Pressemitteilung, die an die verschiedenen Redaktionen des Tarn geschickt wurde, hat sich die kleine Gruppe der “Gauchistes Ingénieur.es en Eviction de Catastrophes (GIEC)” zu den  jüngsten Taten auf der Baustelle der A69 bekannt.

„Straßenwalze auf A96 Baustelle angezündet“ weiterlesen

Keine Ruhe für die Baumaschinen auf der A69!

Lacroisille (Tarn, Frankreich) 24. Mai 2024

Wenn die Welt des Betons wieder und wieder in Flammen aufgeht

In der Nacht vom 23. auf den 24. Mai flackerte ein neues Freudenfeuer an diesem grauen Horizont auf.

Die IAG hat das Ziel, ihre Präsenz auf dem nationalen französischen Boden zu zeigen, um dem Mangel an ökologischer Gerechtigkeit durch die Zerstörung von Baumaschinen entgegenzuwirken.

Die Konzessionäre und Bauherren fühlen sich von ihrem Projekt bedroht, sei es rechtlich, durch die öffentliche Meinung oder durch die Opposition der Bürger. Sie versuchen, das Projekt mit Gewalt durchzusetzen, um keinen Krümel der saftigen Gewinne zu verlieren, die ihnen das Landgrabbing verspricht.

„Keine Ruhe für die Baumaschinen auf der A69!“ weiterlesen

Bohrbagger auf Metro-Baustelle angezündet

Toulouse (Frankreich) 18. Mai 2024

Die Metro-Baustelle auf dem Prüfstand

Der ökologische Übergang, die Entkarbonisierung unter dem Deckmantel eines grünen Kapitalismus wird uns mit großem Pomp eingehämmert. Die Realität ist, dass der Kapitalismus kein Übergangssystem ist, sondern ein Akkumulationssystem. Die dritte U-Bahn-Linie, die Hochgeschwindigkeitsstrecke auf der Autobahn… Dieses System wird durch seine Ströme aufrechterhalten und hier findet es auch seine Schwachstellen.

„Bohrbagger auf Metro-Baustelle angezündet“ weiterlesen

Doppelter Angriff auf geplante Batteriefabrik

Saint-Basile-le-Grand (Canada) 7. Mai 2024

[Zur Erinnerung: In der Region Monterey (Kanada) ist der schwedische multinationale Konzern Northvolt dabei, den Standort vorzubereiten (durch die Zerstörung von 100 Hektar Natur, wovon 14.000 Bäume abgeholzt wurden), an dem er eine Giga-Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien für die nordamerikanische Automobilindustrie bauen will. Sie wurde bereits mehrfach sabotiert, u. a. gegen das Fällen von Bäumen im Januar 2024 oder durch das Verlegen von im Schnee versteckten Nagelmatten gegen Baumaschinen im Februar 2024].

„Doppelter Angriff auf geplante Batteriefabrik“ weiterlesen

Brandanschlag auf technisches Gebäude von Volvic-Fabrik

Volvic (Puy-de-Dôme, Frankreich) 1. Mai 2024

Puy-de-Dôme: Brandstiftung in einer Volvic-Fabrik
BFM/La Montagne, 1. Mai 2024

Die Fabrik der „Société des eaux de Volvic“ wird wahrscheinlich noch bis zum Wochenende, wenn nicht sogar länger, zwangsweise stillstehen: Die Anlagen wurden in der Nacht von Dienstag, dem 30. April, auf Mittwoch, den 1. Mai, Ziel eines Anschlags. Der Schaden, der durch den Brandanschlag auf ein etwa 20 Quadratmeter großes technisches Gebäude [3 km von der Abfüllanlage entfernt und mitten im Wald gelegen] verursacht wurde, betraf das elektrische System der Produktionslinie. Der Raum ist zwar von den Ausmaßen her bescheiden, doch der Schaden ist groß: Er verhindert, dass die Fabrik weiterläuft.

„Brandanschlag auf technisches Gebäude von Volvic-Fabrik“ weiterlesen

Großbrand in Skigebiet

Hochebene von Beille (Ariège), 21. April 2024

Feuer auf der Beille-Hochebene: Die Staatsanwaltschaft Foix bestätigt die kriminelle Spur, stellt die Ermittlungen aber ein, ohne die Täter identifizieren zu können.

Am 21. April 2023 verwüstete ein Großbrand das Skigebiet. Das Gebäude, dessen Bau 20 Monate dauerte und 8 Millionen Euro kostete, war das Ergebnis einer gemeinsamen Aktion der öffentlichen Hand (Staat, Region, Departement, Gemeinde der Gemeinden Haute Ariège) und der Familie Lacube über eine Delegation der öffentlichen Dienste. Jason Lacube, Sohn des Präsidenten der Landwirtschaftskammer Philippe, leitete das im Gebäude enthaltene Restaurant, zu dem auch Büros und die Skipass-Verkaufsstation gehörten.

„Großbrand in Skigebiet“ weiterlesen

Sensoren von Geothermieanlage angezündet

Le Quotidien jurassien/Le Temps (Schweiz), 19. April 2024

Sensoren, die für die Geothermie verwendet werden, wurden gestohlen und dann angezündet.

Die Bewohner eines Viertels im Süden von Bassecourt hatten am Mittwoch, den 17. April, eine unruhige Nacht. Kurz nach 23 Uhr wurden sie von lauten Knallgeräuschen gestört. „Es war ein Feuer mitten auf der Straße“, berichtet ein Anwohner. Während das Feuer minutenlang brannte und dichten Rauch entwickelte, entdeckte der Zeuge, dass das Feuer eine Menge elektronischer Geräte in Mitleidenschaft gezogen hatte.

„Sensoren von Geothermieanlage angezündet“ weiterlesen

Erneut Baumaschinen auf der A69 Baustelle angezündet

Saïx (Tarn, Frankreich) 17. April 2024

In der Nacht vom 16. auf den 17. April 2024 wurden in Saïx, auf der umstrittenen Baustelle der künftigen Autobahn A69 (die Castres mit Toulouse verbinden soll), vier Baumaschinen des Unternehmens NGE in Brand gesetzt. Diese Sabotage folgte auf mehrere andere, die seit Februar gegen dieses Unternehmen durchgeführt wurden, insbesondere in Haute-Vienne von der „Groupe Incendiaire d’Engins de Chantiers“ (Giec), in Gironde von der „Groupe d’Intervention pour l’Extinction des Chantiers“ (Giec) oder in Lot-et-Garonne von der „Groupe d’Idéalistes Enrayant le Capitalisme“ (Giec).
Nach dem Brandanschlag vor einigen Tagen im Departement Tarn, über den wir hier bereits berichtet hatten, erhielten verschiedene regionale Medien am 18. April eine Erklärung, die mit „Gang d’insolent.es éclant le capital“ (Giec) unterschrieben war und Auszüge daraus wiedergab. Diese Pressemitteilung ist nun in voller Länge verfügbar und wird im Folgenden zur Information veröffentlicht:

„Erneut Baumaschinen auf der A69 Baustelle angezündet“ weiterlesen

Bagger und Radlader auf der A69-Baustelle in Flammen

Saïx, Tarn (Frankreich) 17. April 2024

Autobahn A69: Mehrere Baumaschinen in der Nacht angezündet

Es war ein weiterer Zwischenfall, der sich heute Nacht auf der Baustelle der A69 in Saïx, am Dicosa, ereignete. Gegen Mitternacht umringte ein halbes Dutzend vermummter Personen den Sicherheitsbeamten vor Ort, „um ihn daran zu hindern, Alarm zu schlagen“, wie Atosca berichtet. „Der Beamte wurde eingeschüchtert und beleidigt. Er ist sehr schockiert“, erklärte das Unternehmen.

„Bagger und Radlader auf der A69-Baustelle in Flammen“ weiterlesen