Dreifacher Sprengstoffanschlag auf kritische Infrastruktur

9. Juni 2023, Los Álamos (Chile)

Der Masten der Hochspannungsleitung hielt der Wucht des Anschlags nicht stand.

Im Laufe eines langen Wochenendes wurden drei Sprengstoffanschläge auf verschiedene kritische Infrastrukturen in Chile verübt. Am Freitag, dem 9. Juni 2023, wurden zunächst zwei Hochspannungsmasten getroffen. Einer im Morgengrauen in der Gemeinde Placilla, etwa zehn Kilometer östlich von Valparaíso, wo sich der größte Hafen und die größten Industrieanlagen Chiles befinden. Der zweite, gegen 23 Uhr, ereignete sich in Los Álamos (Region Bío Bío), wo sich die Stützpunkte der Spezialeinheiten der Carabineros und der Marine befinden, eines der Zentren der chilenischen Repressionspolitik. Während der erste Mast, bei dem zwei seiner vier Stützen beschädigt wurden, stehen blieb, stürzte der zweite zu Boden und unterbrach die Stromversorgung zwischen Cañete und Tirúa in der Region Los Álamos. „Dreifacher Sprengstoffanschlag auf kritische Infrastruktur“ weiterlesen

Zwei Öltanker angegriffen und gestürmt

6. Juni 2023, Loreto (Peru)

Umweltgruppen werden auf der ganzen Welt immer radikaler. In Peru hat die indigene Gruppe Aidecobap (Indigene Vereinigung für die Entwicklung und Erhaltung von Bajo Puinahua) am Dienstag, den 6. Juni, die Kontrolle über zwei Tanker von PetroTal übernommen. Das kanadische Unternehmen behauptet, dass die beiden Kähne am auf einem Fluss im Bezirk Puinahua in der Region Loreto (Nordosten Perus) mit Kanus und Molotowcocktails gestürmt wurden.

„Zwei Öltanker angegriffen und gestürmt“ weiterlesen

E-Ladestation sabotiert

31. Mai 2023 Colombelles (Calvados)

In der Nacht zum 31. Mai wurde in Colombelles, in der Nähe von Caen, eine MobiSDEC-Elektroladestation mit Bauschaum sabotiert. Diese Aktion versteht sich als fortsetzung der Sabotagen vom 17. Mai an zwei Ladestationen auf der Halbinsel von Caen, wozu eine Erklärung veröffentlicht wurde.

„E-Ladestation sabotiert“ weiterlesen

Sabotage an einer Hochspannungsleitung, die das Unternehmen Hexcel versorgt

20.  Mai, Sablons (Isère) Frankreich

Eine sabotierte Stromleitung: Die Fabrik Hexcel der Chemieplattform zum Stillstand gekommen.
Le Dauphiné, 20. Mai 2023

„Für Serge, stoppt die Industrie“. So lautet die mit schwarzer Farbe aufgebrachte Inschrift auf einem Schaltschrank am Fuß eines Mastes, der eine 225.000-Volt-Stromleitung trägt, die am frühen Freitag in Sablons durch ein Feuer beschädigt wurde. Mit diesem “ Schriftzug „, der sich auf Serge bezieht, den Demonstranten, der bei den Ausschreitungen während der Demonstration gegen die Mega-Bassine in Sainte-Soline schwer am Kopf verletzt wurde, besteht kein Zweifel an der kriminellen Natur dieser Tat.
„Sabotage an einer Hochspannungsleitung, die das Unternehmen Hexcel versorgt“ weiterlesen

Syngenta Hauptsitz angegriffen

Basel Schweiz, 25. April 2023

In der sich zunehmend verschärfenden Klimakrise, stellt sich die Frage welche Rolle der Schweiz in der Umweltzerstörung zukommt und wo wir hier ansetzen müssen um den Klimawandel aufzuhalten. Hier werden zwar keine riesigen Wälder abgeholzt, Erdöl gefördert oder Kriege geführt und doch ist die Schweiz und der Westen im allgemeinen alles andere als unschuldig. Während der globale Süden systematisch zerstört und ausgebeutet wird, fliessen die Profite aus diesem Geschäft in den Westen. „Syngenta Hauptsitz angegriffen“ weiterlesen

Kämpfe, Solidarität und Hass, Tortuguita lebt!

USA, veröffentlicht am 21.4.2023

Am 18.1.2023 erschossen die Cops Tortuguita, eine der Menschen, die den Weelaunee Forest verteidigen. Sofort wurde der Aufruf zu einer Nacht der Wut veröffentlicht. Der Hass auf Tortuguitas Mörder*innen brach hervor, nicht nur in der einen Nacht und auch nicht beschränkt auf die Cops. Diese Aktionen wurden in Gedenken, Rache und in Solidarität mit Tortuguita durch geführt. „Kämpfe, Solidarität und Hass, Tortuguita lebt!“ weiterlesen

Sabotage an Hochspannungsleitung

Genas (Rhône), Frankreich 11. April 2023

Sabotage an der Hochspannungsleitung (69KV), die das Elektrizitätswerk des Industriegebiets Mi-Plaine im Osten von Lyon, in der Nähe des Flughafens Saint-Exupéry, versorgt.

Es wurden die Kabel eines RTE-Mastes in der Nähe von Mi-Plaine angezündet, wo die Freileitungen in den Boden hinabführen. Die Hochspannungskabel, die dort unter der Erde verlaufen, sind durch dicke Hüllen geschützt, die sich leicht anzünden lassen (genügend Brennstoff mitbringen!!!). Solche Masten sind überall zu finden, wo die Kabel einer pyromanischen Geste ausgeliefert sind. „Sabotage an Hochspannungsleitung“ weiterlesen

Stromkasten von Erdöldepot durch Feuer sabotiert

Saint-Nazaire, Loire-Atlantique 4. April 2023

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 3. auf 4. April 2023, wurde in der Nähe des Öldepots von Donges (Loire-Atlantique) ein Schaltschrank durch einen Brandanschlag zerstört.

Gegen Mitternacht wurden Paletten und Reifen in der Nähe der Rue de Brigantin in Brand gesetzt, die zum strategischen Erdöllager der SFDM [Société Française Donges-Metz, spezialisiert auf den Transport und die Lagerung von Erdöl und Eigentümerin des Erdöllagers von Donges, das am 29. März von der Polizei geräumt wurde] führt, das regelmäßig im Rahmen der Bewegung gegen die Rentenreform blockiert wird. „Stromkasten von Erdöldepot durch Feuer sabotiert“ weiterlesen

Brandanschlag auf französisches Gasverteilungsunternehmen

Toulouse France, 4. April 2023

Wenn wir die Austrocknung des Planeten und die Unterdrückung sehen, die uns trifft, könnten wir denken, dass alles verloren ist, dass alles vergeblich ist.
Vielleicht ist es das. Vielleicht wird es keine großen Siege geben. Vielleicht ist es schon zu spät. Vielleicht werden wir, wenn wir uns gegen die Zerstörung des Lebendigen und unseres eigenen Lebens wehren, am Ende noch mehr leiden. Vielleicht wird diese Welt eines Tages nichts weiter sein als eine riesige Wüste. „Brandanschlag auf französisches Gasverteilungsunternehmen“ weiterlesen

Autos eines Stromversorgers abgefackelt

Genua (Italien) 31. März 2023

In der Nacht zum 31. März gingen in Genua gegen 3.30 Uhr auf dem Parkplatz des Firmensitzes des Unternehmens IREN (Gesellschaft für die Verteilung und Erzeugung von Strom und Wärmenetzen) drei Fahrzeuge in Flammen auf. Die italienischen Medien sprachen zunächst von einer Selbstentzündung aufgrund eines möglichen Kurzschlusses, mussten aber einsehen das diese Feuer mit purer Absicht gelegt wurde, als folgendes Communique dazu erschienen ist: „Autos eines Stromversorgers abgefackelt“ weiterlesen