Die BKW brennt

Delemonts (Schweiz) 1. August 2025

Die BKW brennt

Es war etwas ruhiger geworden um das Fracking-Projekt in Glovelier. Doch noch ist die Baustelle nicht fertiggestellt, noch ist noch nichts verloren.

Scheinbar dachte die BKW, es wäre eine kluge Idee, ihr Logo an die Fracking- Baustelle zu hängen.
Fast pünktlich zum 1. August und zur Feier des angeblichen Föderalismus und der sogenannten Demokratie in der Schweiz wurde die BKW für diese Geste abgestraft. So erhellte ein Feuerwerk des Widerstands den Nachthimmel Delemonts. Denn das Übergehen der Bevölkerung wird nicht ungestraft bleiben!

An die BKW: Zieht euch aus dieser Schweinerei zurück. Sofort!

Brandanschlag auf Bahn-Infrastruktur

Düsseldorf 31. Juli 2025

Bahnsabotage – Bekennerschreiben Nr. 6

Switch off the system of destruction

Der Rhein-Alpen-Korridor verbindet mit Rotterdam, Amsterdam, Duisburg, Köln, Frankfurt, Mannheim, Basel, Zürich, Mailand und Genua einige der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. In der Region Duisburg-Düsseldorf-Köln hat er eine von vielen Engstellen. Jede Störung des Bahnverkehrs hier hat direkt oder indirekt durch Umleitungen der betroffenen Züge Auswirkungen auf diesen Wirtschaftsraum.

Eine solche Störung haben wir soeben nördlich des Düsseldorfer Flughafens verursacht. Dazu kam erneut der Eisblock-Timer aus unserem Handbuch „Kabel Anzünden für Beginner“ zum Einsatz.

„Brandanschlag auf Bahn-Infrastruktur“ weiterlesen

Saatsbetrieb Sachsenforst angegriffen

Leipzig 21. Juli 2025

für Maja!

Montag früh, den 21.07.25,  haben wir eine Niederlassung des Sachsenforst in Leipzig Connewitz angegriffen.
Der Staatsbetrieb Sachsenforst war maßgeblich an der Räumung des Heibos (nähe Dresden) beteiligt.
Damit erweitern wir das Aktionsfeld, der millitanten Unterstützungskampange für Maja um Klimakiller.
Arschlöcher haben Namen und Adressen, das heißt Angriff!

Solidarische Grüße in den Untergrund!

Fahrzeuge und Antenne auf Vinci-Gelände angezündet

Toulouse (Frankreich) 14. Juli 2025

Beitrag zu den Brandanschlägen vom 14. Juli gegen Vinci Energie in Toulouse

Die Inszenierungen der nationalen Einheit können die Ankündigungen des Premierministers und des Generals der Streitkräfte über soziale Sparmaßnahmen im Namen des Projekts „Rearm Europe” nicht unter den Teppich kehren.

Im Westen wie im Osten gibt es nichts Neues, die multinationalen Konzerne teilen sich die Gewinne der Kriegspolitik. Sie teilen sich den Kuchen in Opulenz und Verachtung. Wir verdienen Besseres als Beziehungen, die auf Geld und Wettbewerb basieren. Besseres als diese widerwärtige Welt, die Vinci und seine Freunde uns bieten. Dieses Unternehmen vereint Interessen aus allen Bereichen der Ausbeutung und der globalen Katastrophe: Atomkraft, Rohstoffabbau, Bau von Gefängnissen aller Art, Rüstungsmarkt …

„Fahrzeuge und Antenne auf Vinci-Gelände angezündet“ weiterlesen

Angriff auf Steinbruch von Betonfirma Holcim

Bretonnières (Schweiz) 3. Juli 2025

Letzte Woche, als wir eine schöne Wanderung im Wald von Bretonnières (Kanton Waadt, Schweiz) unternahmen, trübte eine traurige Realität unseren Spaß.

Am Ende des Weges war der Wald abgeholzt. Wir entdeckten einen Steinbruch von Holcim. Plötzlich stieg Wut in uns auf. Wir erinnerten uns daran, dass genau diese Firma den IS mit Millionenbeträgen finanziert hatte, um ihre Aktivitäten zu schützen. Und dass ihre Praktiken in anderen Teilen der Welt noch schmutziger sind als in unseren schlimmsten Albträumen.

„Angriff auf Steinbruch von Betonfirma Holcim“ weiterlesen

Scheiben bei Tesla-Filiale eingehauen

Zürich (Schweiz) 29. Juni 2025

Scherben bei Tesla in Schlieren ZH

Wir haben am 29. Juni 25 bei Tesla in Schlieren Zürich mehrere Scheiben eingehauen. Tesla steht exemplarisch für ein System, das auf Unterdrückung und Ausbeutung von Menschen und Natur aufgebaut ist. Ein System, in dem Profit an erster Stelle steht und Krisen und Kriege in wiederkehrenden Zyklen dazugehören. Ein System, das auf der Abwertung von Frauen und LGBTIQ+ Personen und ihrer Arbeit aufbaut. Elon Musk ist ein ganz besonders hässliches Beispiel dieses Systems. Spätestens seit seinem Hitler Gruß zeigt dieses Beispiel uns unverblümt, wo wir heute stehen und was auf dem Spiel steht.

„Scheiben bei Tesla-Filiale eingehauen“ weiterlesen

Angriff gegen Cyber Defence Campus

Zürich (Schweiz) 26. Juni 2025

Anlässlich des derzeit stattfindendenden NATO-Gipfels in Den Haag haben wir heute morgen beim Cyber-Defence Campus an der Zollstrasse in Zürich ein Paket mit explosivem Inhalt deponiert. Wir empfehlen eine Räumung. Der Campus ist eine militärische Schnittstelle der Schweiz mit der NATO und Beispiel für die gemeinsamen Bemühungen von Staat, Wirtschaft und Hochschulen für die Kriegswirtschaft. Dem Krieg kein ruhiges Hinterland!

„Angriff gegen Cyber Defence Campus“ weiterlesen

Mobilfunkmast in Brand gesetzt

Labège (Haute-Garonne, Frankreich) 26. Juni 2025

In der Nacht vom 25. auf den 26. wurde in Labège südlich von Toulouse ein Mobilfunkmast in Brand gesetzt. Ein bescheidener Beitrag zum weltweiten Widerstand gegen die Kriegstreiberei der Staaten und der Industrie von hier und anderswo. Die Intensivierung der inner- und außereuropäischen digitalen Infrastruktur ist eines der zahlreichen Projekte für die Kriegshandlungen der Länder des transatlantischen Bündnisses. Zu diesem Zweck wird der Aufbau eines digitalen Einflussbereichs angestrebt.

„Mobilfunkmast in Brand gesetzt“ weiterlesen

Glasfaser-Schaltkästen auf Technologiecampus in Brand gesteckt

Colombelles (Calvados, Frankreich) 23. Juni 2025

Glasfaserverbindung zum Campus des militärisch-industriellen Komplexes kappen.

An diesem Wochenende, das von der Ausweitung der Kriegsschauplätze im Nahen Osten und der Pariser Luftfahrtschau geprägt ist, haben wir beschlossen, die Aktivitäten des technologischen Innovationszentrums Effiscience in Colombelles zu stören. Auf diesem „Campus“ sind zahlreiche Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes angesiedelt: Safran Data Systems, Sotraban, NXP semiconductors, Telit Wireless Solution, Nucleopolis, CLARA, Probent Technology, Atos & Bull technologies, Eff’Innov Technologies…

„Glasfaser-Schaltkästen auf Technologiecampus in Brand gesteckt“ weiterlesen

Kaputte Scheiben bei Bauunternehmen Vinci

Bouchemaine (Maine-et-Loire, Frankreich)23. Juni 2025

Letzte Woche hat der französische Staat erneut ein überdimensioniertes Polizeiaufgebot aufgestellt, um Razzien gegen undokumentierte Migrant/inn/en durchzuführen.
Nach den Razzien werden diese Personen in Zentren für Verwaltungsgewahrsam (Centres de Rétention Administrative, CRA) gebracht. Ohne diese Orte des Einsperrens wäre ihre schändliche Politik gegenüber den Geflüchteten schwieriger umzusetzen.
Ein Tochterunternehmen von Vinci Construction wird am Bau des CRA in Dijon beteiligt sein.

„Kaputte Scheiben bei Bauunternehmen Vinci“ weiterlesen