Switch off – Aufruf zur Revolte

Die Gewissheit, dass das derzeitige System den Zusammenbruch des massiv geschädigten Ökosystems zur Folge hat, hat schon unzählige Menschen bewegt und in den Widerstand getrieben. Zehntausende gehen gegen das „Weiter-so“ der kapitalistischen Maschinerie auf die Straße, Menschen widersetzen sich massenhaft den zerstörerischen Großprojekten, die Infrastruktur des Systems wird blockiert und mutige Kämpfende setzen die Maschinen in Brand, mit denen ihnen die Lebensgrundlage geraubt wird.

Was wir im Kampf gegen die Zerstörung der Natur und das resultierende soziale Elend brauchen, ist das gemeinsame Streben nach dem tatsächlichen revolutionären Bruch und der Freiheit aller. Nach einer Initiative, die alle Kompromisse und kosmetischen Korrekturen des Staates zurückweist und eine Transformation unserer sozialen Beziehungen herbeiführt.

„Switch off – Aufruf zur Revolte“ weiterlesen

Container von Sehring abgebrannt

Frankfurt am Main 17. Oktober 2025

Ich, Du, Wir, Mensch, Wesen, Wer oder was hat/ haben in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober 25 einen Baucontainer der Firma Sehring in Langen (Hessen) abgefackelt!

Anarchismus in die Offensive!

Dachten wir uns und ergriffen bei einer abendlichen Wanderung nach etwas Langen Sightseeing die Initiative, zuerst das wirklich billige Tor zum Gelände von Sehring’s Grube auf zu friemeln und kurzer Hand den dort stehenden Baucontainer in ein riesiges Leuchtfeuer zu verwandeln, viel hübscher so würde Ich sagen.. oder Wir?

„Container von Sehring abgebrannt“ weiterlesen

Immer mehr Ladesäulen von Kabeldiebstahl und Sabotage betroffen

Bundesweit 13. Oktober 2025

Die Kabelstümpfe hängen zwar noch kläglich an der Ladesäule, ein Aufladen des E-Autos ist aber nicht mehr möglich. Mit mehr Ladesäulen wächst auch die Zahl der Kabeldiebstähle. Was die Betreiber dagegen tun.

Immer häufiger stehlen Kriminelle Kabel von Ladesäulen und sabotieren die Anlagen. Im Vergleich zu den Vorjahren berichten mehrere Betreiber von einem deutlichen Anstieg der Fälle. Mit dem Ausbau der Infrastruktur wächst demnach auch die Zahl der Kabeldiebstähle.

„Immer mehr Ladesäulen von Kabeldiebstahl und Sabotage betroffen“ weiterlesen

Glasbruch und Parolen bei der IWB

Basel (Schweiz) 10. Oktober 2025

Die Aufrufe aus dem Jura wurden erhört!
Das Fracking-Projekt in Glovelier ist unerwünscht. Es ist maximal 15-20 Jahre „profitabel“. Woher das gebrauchte Wasser kommen soll, weiss keiner. Hauptsache es wird irgendwie mehr Strom produziert, anstatt nachhaltige Strategien zu erarbeiten und anzufangen, Strom zu sparen. Ist doch toll, das ganze als CO2-freundlich zu schmücken. Die IWB wurde besucht und ihre Scheiben eingeschlagen, Auch diese Aktion fordert alle GenossInnen da draussen, welche keinen Bock auf zwielichtige, umweltzerstörende Projekte haben, auf, sämtliche Aktionäre, Sponsoren, Bauunternehmen, welche von diesem Fracking Projekt profitieren, die Suppe zu versalzen!
Macht Fotos, schickt sie an die Medien und fordert die nächste Aktion heraus!

„Glasbruch und Parolen bei der IWB“ weiterlesen

Sabotage der Bahnstrecke Paris-Caen anlässlich der Nationalen KI-Konferenz

Calvados (Frankreich) 9. Oktober 2025

In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 2025 haben wir den Schaltkasten einer Eisenbahnampel zwischen den Bahnhöfen Mézidon-Canon und Caen in Richtung Paris-Caen in Brand gesetzt.

Das Ziel unserer Aktion war es, den Zugverkehr zwischen Paris und Caen zu stören, um die ordnungsgemäße Durchführung der Nationalen Konferenz für Künstliche Intelligenz zu verhindern, die am Donnerstag, dem 9. Oktober, an der Universität Caen stattfand. Wir wollten Zugverspätungen und -ausfälle provozieren, um die Anreise der Teilnehmer zu diesem Tag der Pro-Technologie-Propaganda zu behindern und den Alltag der herrschenden Ordnung durcheinander zu bringen.

„Sabotage der Bahnstrecke Paris-Caen anlässlich der Nationalen KI-Konferenz“ weiterlesen

Glasfaserkabel durchtrennt

Vancouver Island (Kanada) 7. Oktober 2025

Am Mittwoch, dem 3. September, gegen 4:00 Uhr morgens wurde ein Glasfaserkabel von Telus im Norden von Vancouver Island durchtrennt. Das Unternehmen berichtet, dass es sich um einen Sabotageakt handelte und dass Spezialisten mit Spezialausrüstung hinzugezogen werden mussten, um den Schaden zu beheben. Von der Unterbrechung waren vor allem die Städte Port McNeill und Port Hardy betroffen, wo Festnetztelefone, Mobilfunkdienste, Internet, Zahlungsabwicklung und Notrufdienste bis zum Nachmittag nicht funktionierten. Telus gab an, dass die Gesamtunterbrechungszeit 10 Stunden und 14 Minuten betrug.

„Glasfaserkabel durchtrennt“ weiterlesen

West Coast Rail sabotiert

British Columbia (Canada) 2025

Nach der Genehmigung des PRGT (Prince Rupert Gas Pipeline) im Juni wurden Dutzende von Gleisstromkreisen in ganz British Columbia kurzgeschlossen, durchtrennt oder auf andere Weise manipuliert.

Die überwiegende Mehrheit der Gleisstromkreise wird mit Gleichstrom (DC) betrieben und lässt sich relativ leicht in einen Fehlerzustand versetzen. Die schnellste und diskreteste Methode hat sich als das einfache Durchtrennen der Kabelverbindungen zwischen den Gleisblöcken erwiesen, wofür kaum mehr als eine gute Zange erforderlich ist. Alternativ kann ein 4-AWG-Kupferdraht (wie er üblicherweise zur Verbindung von Hauptanschlusskästen in Wohngebäuden verwendet wird) sicher am Schienenkopf befestigt werden. Und natürlich besteht immer die Möglichkeit, die Stromversorgung zu unterbrechen. Dazu kann auch die Beschädigung der Erdung gehören, was zwar zeitaufwändiger, aber deutlich schwieriger zu erkennen und zu lokalisieren ist.

„West Coast Rail sabotiert“ weiterlesen

Message to the Climate Movement

Throughout the last decade, both in Europe and beyond, a new generation of activists has brought the climate movement to the forefront. Groups such as Extinction Rebellion, Fridays for Future, and Ende Gelände have succeeded in breaking out of the sidelines, convincing millions to commit themselves in defence of the planet. It wasn’t so long ago that few were even aware of the possibility of climate catastrophe – nowadays the very opposite is the case. I have no intention to downplay these achievements. What I do want to draw attention to, however, is that climate activism has made little or no difference to something very important, to the only thing which really counts: to actually lowering the amount of carbon emitted by humans across the planet. Such emissions continue to increase every year, as do average global temperatures, weather catastrophes, and rates of species extinction. Earning recognition from across society has not been enough. In all of its core aims, the climate movement remains a decisive failure.

„Message to the Climate Movement“ weiterlesen

SWITCH OFF! THE SYSTEM OF DESTRUCTION : English-language compilation of texts and communiques from the Switch Off! campaign 2023-25

CONTENTS

  • Switch Off! The system of destruction -First call (2023) — 3
  • Two years of Switch Off! An Evaluation (2025) — 9
  • Switch Off! A Call for Revolt (2023) — 34
  • Volcano group Attack on Tesla (2024) — 57
  • Combining the Question of Social Revolution with the Question of Ecology. Antisistema, issue 0. (2023) — 74
  • A Call to action against the North Bothnia Line – Northern Sweden (2024) — 81
  • Düsseldorf : the “Angry Birds Commando” (2024) — 116

„SWITCH OFF! THE SYSTEM OF DESTRUCTION : English-language compilation of texts and communiques from the Switch Off! campaign 2023-25“ weiterlesen

Mehrere Maschinen sabotiert

Kalundborg (Dänemark), September 2025

Vor einem Monat begannen die Maschinen, die Wälder anzugreifen. Die größte dieser Maschine wurde angegriffen und verendete schließlich, nachdem sie mit Beton gefüllt und mit Bleichmittel übergossen worden war. Sie stand zwei Wochen lang unter einem Ring alter Eichen , und blockierte eine Straße und verhinderte so, dass diese Bäume gefällt wurden. Eine kleinere Maschine, die kleinere Bäume fällte, wurde ebenfalls heimgesucht. Ihre Luftfilter wurden entfernt und ihr Auspuff mit Beton gefüllt. Das Schicksal einer dritten sabotierten Maschine ist unbekannt, da nun alle Maschinen aus dem Gebiet entfernt wurden. Das hat Spaß gemacht!

Beste Grüße an die Waldverteidiger*innen

– Eine süße anarchistische Fledermaus

Weitere Informationen (verwende Tails):

„Mehrere Maschinen sabotiert“ weiterlesen

Angriff auf das Drohnensymposium

Wien 23. September 2025

Irgendetwas ist faul am Drohnensymposium in Wien. Ausgerechnet hier an einer ehemaligen Außenstelle vom KZ Mauthausen trifft sich die Waffenlobby mit Vertreter*innen von Militär und Polizei. Ganz vorne mit dabei sind Rheinmetall, Lokheed Martin und unsere geliebte, korrupte WKO. Ziel der Veranstaltung ist es, Drohnen und damit Waffen zu bewerben, um Gewinn aus dem Verstümmeln und Abschlachten von Menschen zu ziehen.

„Angriff auf das Drohnensymposium“ weiterlesen