Farbe für Design Reisen

München 27. März 2025

Switch Off! – the system of destruction of the one percent
In der Nacht zum 27.5.25 haben wir die Glitzerfront von Design Reisen in München mit Farbe verschönert.

Dem Luxustourismusmarkt werden weiterhin – nicht trotz, sondern wegen Krieg und Klimakollaps – exorbitante Wachstumsprognosen vorhergesagt. Denn die Reichen werden immer reicher und befeuern mit ihrem extremen Konsum (Luxusvillen, Privatjets, Megajachten…) die Klimakatastrophe in einem nie dagewesenen Ausmaß. Das reichste 1 Prozent verursacht so viele klimaschädliche Treibhausgase wie 5 Milliarden Menschen oder 2/3 der ärmeren Bevölkerung des Planeten, wie der aktuellste Oxfam „Climate Equality“ Bericht von 2023 bescheinigt.

„Farbe für Design Reisen“ weiterlesen

Sabotage von Skigebiet

La Motte-d’Aveillans (Isère, Frankreichh) 17. Dezember 2024

In der Nähe von Grenoble: Ein Skigebiet, das Opfer von Sachbeschädigungen wurde, kann nicht öffnen.

Das ist ein immenser Rückschlag. Das Skigebiet Les Signaraux in der Gemeinde La Motte-d’Aveillans (Isère) wurde in der Woche von Montag, dem 9. bis Sonntag, dem 15. Dezember 2024 Opfer von Sachbeschädigungen. Einer der Freiwilligen entdeckte vor einer Woche, dass der Stromkasten, der den einzigen Skilift des südlich von Grenoble gelegenen Ortes mit Strom versorgt, zerstört worden war.

„Sabotage von Skigebiet“ weiterlesen

Skipisten und Schneekanonen sabotiert

Villars (Schweiz) 12. Dezember 2024

Schneestangen abmontiert und Kabel von Schneekanonen durchtrennt. Schäden auf den Pisten.

„Sie haben am unteren Ende der Pisten agiert, manchmal an schwer zugänglichen Stellen. Schneestangen wurden abmontiert, einige wurden sogar gar nicht mehr gefunden. Zudem wurden Kabel durchtrennt“. Martin Deburaux, Direktor von Télé Villars-Gryon-Diablerets (TVGD), ist immer noch bestürzt über das, was sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf den Pisten von Villardoues ereignet hat.

„Skipisten und Schneekanonen sabotiert“ weiterlesen

Großbrand in Skigebiet

Hochebene von Beille (Ariège), 21. April 2024

Feuer auf der Beille-Hochebene: Die Staatsanwaltschaft Foix bestätigt die kriminelle Spur, stellt die Ermittlungen aber ein, ohne die Täter identifizieren zu können.

Am 21. April 2023 verwüstete ein Großbrand das Skigebiet. Das Gebäude, dessen Bau 20 Monate dauerte und 8 Millionen Euro kostete, war das Ergebnis einer gemeinsamen Aktion der öffentlichen Hand (Staat, Region, Departement, Gemeinde der Gemeinden Haute Ariège) und der Familie Lacube über eine Delegation der öffentlichen Dienste. Jason Lacube, Sohn des Präsidenten der Landwirtschaftskammer Philippe, leitete das im Gebäude enthaltene Restaurant, zu dem auch Büros und die Skipass-Verkaufsstation gehörten.

„Großbrand in Skigebiet“ weiterlesen