Löcher in LNG-Pipeline

Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) November/Dezember 2023

Durchlöcherte LNG-Pipeline: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Sabotage

An mindestens drei Stellen der Flüssiggasleitung in Schleswig-Holstein wurden Löcher entdeckt. Nun ermittelt die Bundesanwaltschaft.

Karlsruhe – Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein ermittelt wegen eines möglichen Sabotageversuchs an der neuen Flüssiggas-Pipeline zwischen Brunsbüttel und Hetlingen in Norddeutschland. An mindestens drei Stellen entlang der rund 55 Kilometer langen Trasse sollen rund ein Zentimeter große Bohrlöcher entdeckt worden sein. Nun hat die Bundesanwaltschaft den Fall übernommen, wie eine Sprecherin am Donnerstag (4. Januar) gegenüber IPPEN.MEDIA bestätigte.

„Löcher in LNG-Pipeline“ weiterlesen

Technickgebäude von Photovoltaikpark in Flammen

Montfort (Alpes-de-Haute-Provence) 20. Dezember 2023

Ein Gebäude im Solarpark des Unternehmens Boralex in Montfort (Alpes-de-Haute-Provence) wurde von einem Brand heimgesucht, wie BFM DICI erfahren hat. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag, dem 19. Dezember, auf Mittwoch, den 20. Dezember. Das Gebäude, in dem die Wechselrichter untergebracht waren, wurde zerstört. Es wird eine Brandstiftung vermutet.

„Technickgebäude von Photovoltaikpark in Flammen“ weiterlesen

Zwei weitere Forstmaschinen in Flammen

Brunnthal (München) 18. Dezember 2023

Erst in der Nacht auf Freitag haben zwei Forstmaschinen gebrannt. Mutmaßlich extremistische Täter haben die Fahrzeuge abgefackelt. Dabei ist ein Schaden über 500 000 Euro entstanden. Die Polizei geht von Serientätern aus (wir berichteten). Am Montagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zum nächsten Feuer über den Notruf gegen 7.20 Uhr alarmiert, es brannten wieder zwei Forstmaschinen – diesmal jedoch in Brunnthal. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen wurden nicht verletzt, wie es im Pressebericht des Präsidiums heißt.

„Zwei weitere Forstmaschinen in Flammen“ weiterlesen

Weitere Angriffe auf Lafarge und die Welt des Betons

Toulouse und Altkirch (Oberrhein) 16. Dezember 2023

Altkirch

Am Samstag, dem 16. Dezember, sind wir in die Zementfabrik in Altkirch eingedrungen und haben sie vorübergehend stillgelegt!

Dies ist unsere Form, den einjährigen Jahrestag der Aktion gegen die Lafarge-Zementfabrik in Bouc-Bel-Air zu feiern. Unsere Aktion versteht sich als Teil der Unterstützung bezüglich der Anklageerhebung in demselben Fall und der Aktionskampagne der Tage gegen Beton vom 9. bis 12. Dezember.

Der Konzern Lafarge/Holcim ist nicht nur an der laufenden ökologischen Umwälzung, der Wasserverschmutzung und der künstlichen Bodenbearbeitung beteiligt, sondern wurde auch wegen seiner Finanzierung des Islamischen Staates in Syrien verurteilt. Darüber hinaus ist die Betonproduktion für 8 % der CO2-Emissionen Frankreichs verantwortlich.

„Weitere Angriffe auf Lafarge und die Welt des Betons“ weiterlesen

Zwei Forstmaschinen abgefackelt

Pullach (München) 15. Dezember 2023

Die Serie von mutmaßlich politisch motivierten Brandlegungen, die möglicherweise seit Jahren Baustellen und Infrastruktureinrichtungen in München und dem Umland treffen, hat in der Nacht auf Freitag ihre Fortsetzung gefunden. Mitten im Forstenrieder Park bei Pullach, zwischen der A95 und der Wolfratshauser Straße, brannten zwei Forstmaschinen, die nur rund 30 Meter voneinander entfernt abgestellt worden waren.

„Zwei Forstmaschinen abgefackelt“ weiterlesen

Tage gegen Lafarge und die Welt des Betons

Im Rahmen des Aufrufes vom 9. – 12. Dezember „ Lafarge und die Welt des Betons“ anzugreifen kam es in Frankreich, Belgien und der Schweiz zu dutzenden Aktionen, einige davon sind hier Dokumentiert

Die Welle von Aktionen gegen Lafarge und die Betonwelt ist in vollem Gange!

Auszüge aus Expansive / Sonntag, 10. Dezember 2023

Seit zwei Tagen ist die Aktionskampagne gegen Lafarge und die Betonwelt, zu der mehr als 200 lokale Organisationen und Kämpfe aufgerufen haben, in vollem Gange. Von Toulouse bis Brüssel, von Corseul bis Marseille, über Saint Barthélémy d’Anjou oder Héricourt richten sich zahlreiche Aktionen gegen diese Unternehmen, deren Profite auf der Fortführung der Umweltzerstörung beruhen.

„Tage gegen Lafarge und die Welt des Betons“ weiterlesen

Nächtliche Sabotage gegen den Betonhersteller Vicat

Saint-Égrève (Isère), Frankreich 5. Dezember 2023

In der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember haben wir im Rahmen der Aktionstage gegen Lafarge und die Betonindustrie beschlossen, die Produktion des Vicat-Zementwerks in Saint Egrève zu stoppen.

Wenn wir mit dieser Aktion die gesamte Betonindustrie angreifen, ist die Wahl des Vicat-Konzerns kein Zufall. Weit entfernt von dem Image eines kleinen lokalen Unternehmens, das er zu fördern versucht, ist Vicat ein Betonriese, der jedes Jahr fast 23 Millionen Tonnen Material herstellt und einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro erzielt. Der Konzern hat weltweit ein Dutzend Tochtergesellschaften, darunter auch in Westafrika, wo er in einer dramatischen neokolonialen Logik Wasser und Luft massiv verschmutzt.
„Nächtliche Sabotage gegen den Betonhersteller Vicat“ weiterlesen

Hochspannungsmast umgesägt

Le Progrès (Frankreich), 20. November 2023

Behörden besorgt über Sabotageakte gegen das Stromnetz

Am 1. November wurde in der TEN-Station Volvon in Saint-Bonnet-les-Oules ein Brand gelegt, der das Departement Loire mit einer neuen Form der Bedrohung konfrontierte. Obwohl der Vorfall an diesem Tag keinen unmittelbaren Schaden anrichtete, bestätigten die Ermittlungen der Gendarmerie schnell den verdacht eines kriminellen Hintergrunds, da Spuren eines Brandbeschleunigers am Ort des Geschehens gefunden wurden.

Knapp drei Wochen später, am 20. November, wurde ein von RTE betriebener Hochspannungsmast auf dem Plateau du Bessy in Roche-la-Molière umgesägt. Während die Polizei die ersten Formalitäten erledigt, wird das Ereignis mit dem Brand Anfang des Monats und einem anderen Vergehen in der Region Puy-de-Dôme in Verbindung gebracht. Daraufhin übernahm die Untersuchungsabteilung der Gendarmerie in Lyon den Fall.

„Hochspannungsmast umgesägt“ weiterlesen

Angriff auf Betonunternehmen das an Cop City mitarbeitet

Lawrenceville (USA) 13. November 2023

Bauunternehmer wieder in Angst versetzen

In der Nacht des 13. November setzten wir 6 Lastwagen von Ernst Concrete am Seaboard Industrial Drive 553 in Brand. Ernst gießt gerade das Fundament für Cop City. Diese Baustelle ist, wie so viele andere auch, völlig unbewacht.

Zementmischfahrzeuge, die von vorne gegossen werden, haben große hintere Motorräume, zu denen man Zugang hat, ohne die Türen öffnen zu müssen. Wir platzierten Brandvorrichtungen und Anzündmaterial in der Nähe des Motorblocks, des dahinter liegenden Kraftstofftanks und der hinteren Doppelbereifung. Wir ermutigen zu weiteren Experimenten mit der Platzierung von Brandsätzen.

„Angriff auf Betonunternehmen das an Cop City mitarbeitet“ weiterlesen

Eisenbahnkran abgefackelt

München 28. Oktober 2023

In den letzten Monaten gab es mehrere Brandanschläge im Großraum München. Jetzt ist es erneut zu solch einem Vorfall gekommen: In Unterföhring brannte ein Eisenbahnkran ab. Die Polizei geht von einem politisch motivierten Brandanschlag aus.

Nachdem am Wochenende in Unterföhring bei München ein Eisenbahnkran durch ein Feuer stark beschädigt wurde, ermittelt die Polizei jetzt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

„Eisenbahnkran abgefackelt“ weiterlesen