Mehrere Abschnitte der Coastal-Gaslink-Pipeline beschädigt

Canada Oktober 2022 – Februar 2023

Schnitzeljagd für Coastal Gaslink

In den vergangenen Monaten wurden mehrere Abschnitte der Coastal-Gaslink-Pipeline mutwillig beschädigt. Finanziell gesehen waren die Folgen jeder Tat gering: ein paar Löcher in der Pipeline hier, einige korrodierte Schweißnähte dort, beschädigter Beton da. Unser Ziel war es, zu den kleinen Verzögerungen bei einem Projekt beizutragen, das bereits weit über dem Budget lag.

Wir bohrten Löcher von weniger als einem Cent Breite in einen Rohrabschnitt, der noch nicht in den Graben abgesenkt worden war. Wir haben die Löcher mit einer Glasfaserfolie abgedeckt, die zwar vorübergehend Lecks in den Rohren verhindert, aber nur einige Monate hält. Wir wissen, dass geschweißte Abschnitte von ummantelten Rohren vor dem Absenken in den Graben geprüft werden. Nachdem der Graben verfüllt wurde, werden sie unter Druck getestet. Die Löcher wurden in der Hoffnung abgedichtet, dass sie die erste Druckprüfung bestehen würden, müssen aber vor der Fertigstellung der Pipeline ausgegraben und repariert werden. Dies geschah in der letzten Oktoberwoche auf dem Abschnitt 8 der Pipeline zwischen den Kilometern 610 und 613. „Mehrere Abschnitte der Coastal-Gaslink-Pipeline beschädigt“ weiterlesen

Über eine Sabotage im Eisenbahnnetz von Paris

Zusammenfassung und Übersetzung von Pressemeldungen Ende Januar 2023

Paris: Sabotage des täglichen Zugverkehrs
Gare de l’Est: Warum wird der Verkehr aufgrund von „Sabotage“ unterbrochen?
Le Parisien, 24. Januar 2023

Ein Beamter am Dienstagnachmittag angesichts des Ausmaßes der Schäden, die dazu geführt haben, dass der Zugverkehr am Gare de l’Est den ganzen Dienstag über unterbrochen war: „Das ist gigantisch.“ Vor ihm auf dem Boden befindet sich ein Gewirr von Kabeln aller Art. An der Seite stehen zwei andere, die geduldig Teile von Glasfaserkabeln ordnen. „Es ist wie ein langes, verknotetes Haar“. „Über eine Sabotage im Eisenbahnnetz von Paris“ weiterlesen

Auto-Ladesäule angezündet

Berlin, 19. Januar 2023

In der Nacht von Donnerstag (den 19.01.) auf Freitag wurde eine Elektroauto-Ladesäule am Engelbecken in Berlin Kreuzberg in Flammen gesetzt. Es ist in einer Nacht voller internationaler Aktionen passiert, um Solidaritaet mit unserem Comrade Alfredo Cospito zu zeigen. Es wird darüber berichtet, dass er bald zwangsernährt werden soll, wogegen er sich ganz klar und mit voller Kraft wehrt. In einem Brief an seinen Anwalt schreibt er:
„[…] Life is meaningless in this grave for the living.“ „Auto-Ladesäule angezündet“ weiterlesen

25 Amazon-Lieferwagen abgefackelt

Ihr seid die Krise – Fuhrpark von Klimakiller und Krisenprofiteur AMAZON in Brand gesetzt – Solidarität mit Lützerath und den Gefangenen im Hungerstreik

In den frühen Morgenstunden des 16. Januar 2023, haben wir uns Zugang zu einem gut gesicherten Gelände in der Germaniastraße in Berlin-Tempelhof verschafft und 25 Amazon-Prime Fahrzeuge mittels Brandsätzen aus dem Verkehr gezogen. Ein Feuer der Solidarität mit den Besetzer*innen in Lützerath und den Gefangenen im Hungerstreik.

Der Konsumwahn zu Black Friday und das lukrative Weihnachtsgeschäft sind vorüber. Die aufgesetzte Nächstenliebe und das bisschen Besinnlichkeit weicht wieder der gewohnten Routine des Alltags. Die Ellbogen werden erneut ausgefahren, um im Konkurrenzkampf der gegenwärtigen Gesellschaft bestehen zu können. Inflation und den steigenden Lebenshaltungskosten scheinbar trotzend geht der Warenrausch und die damit verbundene Plünderung des Planeten und seiner Ressourcen auch im neuen Jahr unbeirrt weiter und füllt die Kassen der Krisengewinner*innen des Onlinehandels. Amazon hat sich hierbei durch seine Monopolstellung und ein umfangreiches Geschäftsmodell längst als Abhängigkeitsfaktor vieler offenbart. Der Konzern steht aber für weit mehr, als Produkte zu Tiefstpreisen auf den Markt zu spülen. „25 Amazon-Lieferwagen abgefackelt“ weiterlesen