Glasbruch und Parolen bei der IWB

Basel (Schweiz) 10. Oktober 2025

Die Aufrufe aus dem Jura wurden erhört!
Das Fracking-Projekt in Glovelier ist unerwünscht. Es ist maximal 15-20 Jahre „profitabel“. Woher das gebrauchte Wasser kommen soll, weiss keiner. Hauptsache es wird irgendwie mehr Strom produziert, anstatt nachhaltige Strategien zu erarbeiten und anzufangen, Strom zu sparen. Ist doch toll, das ganze als CO2-freundlich zu schmücken. Die IWB wurde besucht und ihre Scheiben eingeschlagen, Auch diese Aktion fordert alle GenossInnen da draussen, welche keinen Bock auf zwielichtige, umweltzerstörende Projekte haben, auf, sämtliche Aktionäre, Sponsoren, Bauunternehmen, welche von diesem Fracking Projekt profitieren, die Suppe zu versalzen!
Macht Fotos, schickt sie an die Medien und fordert die nächste Aktion heraus!

„Glasbruch und Parolen bei der IWB“ weiterlesen

Die BKW brennt

Delemonts (Schweiz) 1. August 2025

Die BKW brennt

Es war etwas ruhiger geworden um das Fracking-Projekt in Glovelier. Doch noch ist die Baustelle nicht fertiggestellt, noch ist noch nichts verloren.

Scheinbar dachte die BKW, es wäre eine kluge Idee, ihr Logo an die Fracking- Baustelle zu hängen.
Fast pünktlich zum 1. August und zur Feier des angeblichen Föderalismus und der sogenannten Demokratie in der Schweiz wurde die BKW für diese Geste abgestraft. So erhellte ein Feuerwerk des Widerstands den Nachthimmel Delemonts. Denn das Übergehen der Bevölkerung wird nicht ungestraft bleiben!

An die BKW: Zieht euch aus dieser Schweinerei zurück. Sofort!