Sensoren von Geothermieanlage angezündet

Le Quotidien jurassien/Le Temps (Schweiz), 19. April 2024

Sensoren, die für die Geothermie verwendet werden, wurden gestohlen und dann angezündet.

Die Bewohner eines Viertels im Süden von Bassecourt hatten am Mittwoch, den 17. April, eine unruhige Nacht. Kurz nach 23 Uhr wurden sie von lauten Knallgeräuschen gestört. „Es war ein Feuer mitten auf der Straße“, berichtet ein Anwohner. Während das Feuer minutenlang brannte und dichten Rauch entwickelte, entdeckte der Zeuge, dass das Feuer eine Menge elektronischer Geräte in Mitleidenschaft gezogen hatte.

„Sensoren von Geothermieanlage angezündet“ weiterlesen

Erneut Baumaschinen auf der A69 Baustelle angezündet

Saïx (Tarn, Frankreich) 17. April 2024

In der Nacht vom 16. auf den 17. April 2024 wurden in Saïx, auf der umstrittenen Baustelle der künftigen Autobahn A69 (die Castres mit Toulouse verbinden soll), vier Baumaschinen des Unternehmens NGE in Brand gesetzt. Diese Sabotage folgte auf mehrere andere, die seit Februar gegen dieses Unternehmen durchgeführt wurden, insbesondere in Haute-Vienne von der „Groupe Incendiaire d’Engins de Chantiers“ (Giec), in Gironde von der „Groupe d’Intervention pour l’Extinction des Chantiers“ (Giec) oder in Lot-et-Garonne von der „Groupe d’Idéalistes Enrayant le Capitalisme“ (Giec).
Nach dem Brandanschlag vor einigen Tagen im Departement Tarn, über den wir hier bereits berichtet hatten, erhielten verschiedene regionale Medien am 18. April eine Erklärung, die mit „Gang d’insolent.es éclant le capital“ (Giec) unterschrieben war und Auszüge daraus wiedergab. Diese Pressemitteilung ist nun in voller Länge verfügbar und wird im Folgenden zur Information veröffentlicht:

„Erneut Baumaschinen auf der A69 Baustelle angezündet“ weiterlesen

Bagger und Radlader auf der A69-Baustelle in Flammen

Saïx, Tarn (Frankreich) 17. April 2024

Autobahn A69: Mehrere Baumaschinen in der Nacht angezündet

Es war ein weiterer Zwischenfall, der sich heute Nacht auf der Baustelle der A69 in Saïx, am Dicosa, ereignete. Gegen Mitternacht umringte ein halbes Dutzend vermummter Personen den Sicherheitsbeamten vor Ort, „um ihn daran zu hindern, Alarm zu schlagen“, wie Atosca berichtet. „Der Beamte wurde eingeschüchtert und beleidigt. Er ist sehr schockiert“, erklärte das Unternehmen.

„Bagger und Radlader auf der A69-Baustelle in Flammen“ weiterlesen

Brandanschlag auf die Behörde für nukleare Sicherheit

Caen (Frankreich) 15. April 2024

Am 15. April 2024 wurde der Internet-Schrank der Autorité de Sûreté Nucléaire (ASN) in Caen angezündet, um ganz praktisch gegen die Atomenergie zu kämpfen.

Es handelt sich um eine Scheininstitution: Es gibt keine sichere Atomenergie. Die Intensivierung der Atomkraft wird mit der Inbetriebnahme des EPR in Flamanville beginnen, der von der ASN genehmigt wurde, für immer mehr zerstörerische Produktion und soziale Kontrolle.

„Brandanschlag auf die Behörde für nukleare Sicherheit“ weiterlesen

Brand einer 5G-Antenne – Bring the war home!

Labège (Toulouse) 12. April 2024

Brandstiftung an einer 5G-Antenne im Osten von Toulouse.
La Dépêche, 12. April 2024 (Auszug)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Labège, südöstlich von Toulouse, erneut zu einem Brand an einer 5G-Antenne. Das Feuer brach in einem Gebiet aus, in dem sich unter anderem Autohäuser befinden. Der oder die Täter flüchteten.

„Brand einer 5G-Antenne – Bring the war home!“ weiterlesen

Sabotage gegen eine Industriegießerei, die mit Cigéo kollaboriert

Vecqueville (Haute-Marne, Frankreich) 11. März 2024

Die Industriegießerei vom Stromnetz abgeschnitten! Ohne Cigéo keine Wiederbelebung der Atomenergie, ohne die GenossenschaftlerInnen kein Cigéo!

„Die Kollaborateure des nuklearen Desasters identifizieren und angreifen“ heißt es in einem Schreiben, das sich zu der Brandstiftung am Fahrzeug des Chefs eines örtlichen Architekturbüros in Commercy im September 2022 bekennt. In dem Brief heißt es weiter: „Unser direktes Eingreifen sollte als Warnung an lokale und regionale Bauunternehmen, Sicherheitsfirmen, Institute für Umweltüberwachung etc. gelesen werden. : Diejenigen, die meinen, mit der nuklearen Verwüstung und der Militarisierung des Territoriums durch CIGEO Profit zu machen, werden am Ende sehr teuer dafür bezahlen müssen!“

„Sabotage gegen eine Industriegießerei, die mit Cigéo kollaboriert“ weiterlesen

Baumaschinen auf Autobahnbaustelle abgefackelt

Portland (USA) 10. März 2024

In Brand gesetzte Baumaschinen auf einer Baustelle einer Autobahn im Nordwesten von Portland

Am Dienstagmorgen zündete ich drei große Maschinen auf einer Baustelle des Oregon Department of Transportation (ODOT) in Portland an. Sie waren gerade dabei, die bewaldete Hügelflanke auf der Südseite der St.-John-Brücke abzutragen, um die Straßeninfrastruktur zu schützen.

„Baumaschinen auf Autobahnbaustelle abgefackelt“ weiterlesen

Sabotage des Bahnverkehrs – gegen die A69

Toulouse (Frankreich), 29. Februar 2024

Zur Unterstützung der Gegner der A69 (Autobahn-Projekt)  haben wir in der Nacht vom 28. auf den 29. Februar die Bahnstrecke Toulouse-Narbonne sabotiert.

Die SNCF folgt dem Willen des neoliberalen Staates und verabschiedet sich immer mehr vom Frachtverkehr, um den Straßengüterverkehr zu fördern. Das Ziel ist immer das gleiche, nämlich Geld in die Kassen privater Unternehmen (private Transportunternehmen, private Bauunternehmen und Betreiber) zu spülen. Das Lied ist mittlerweile alt, nur der Rhythmus hat sich ein wenig geändert, er hat sich in den letzten Jahren beschleunigt.
Das immer weiter verbreitete soziale Elend ist nur eine der Folgen dieses Liedes, die Verwüstung unserer Erde im Namen des Profits ist eine andere.

„Sabotage des Bahnverkehrs – gegen die A69“ weiterlesen

E-Ladestationen von ubricity (Shell) angegriffen

Bern (Schweiz) 25. Februar 2024

CO²-Neutralität zu welchem Preis? Oder warum wir die E-Ladestationen von ubricity (Shell) angreifen.

Die Klimakatastrophe ist hier, und der Blick in die Zukunft ist alles andere als positiv. Mittlerweile ist dies auch in einer breiteren Bevölkerung angekommen, und trotzdem bleiben die politischen Massnahmen gegen die Zerstörung der Erde weitgehend aus. Wie denn auch? Dafür müsste grundsätzlich das wirtschaftliche System und die Privilegien des reichen Europas und Nordamerikas hinterfragt und umgewälzt werden. Denn solange wir in einem neoliberalen Wirtschaftssystem mit globaler Ausbeutung und Transportwegen um die halbe Erde leben und uns die Welt mit profitorientierten Konzernen teilen, wird sich an diesen Verhältnissen nichts – oder auf jedenfall zu wenig – ändern.
„E-Ladestationen von ubricity (Shell) angegriffen“ weiterlesen

Wetterstation von künftigen Windparks zertrümmert

Neufundland (Kanada) 22. Februar 2024

Die Wetterstation des künftigen Windparks mit Vorschlaghammer zertrümmert.

Unbekannte haben vor kurzem Anlagen des Unternehmens World Energy GH2 im Südwesten Neufundlands beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf über 5.000 $. Die Tat ereignete sich am 21. oder 22. Februar in La Grand’Terre, an einem Ort, an dem World Energy GH2 Wetterdaten sammelt, berichtet die Royal Canadian Mounted Police (RCMP), die den Vorfall untersucht. Die Vandalen hatten es auf Solarpaneele, die Fensterscheiben eines kleinen Gebäudes und Ausrüstungsgegenstände abgesehen.

„Wetterstation von künftigen Windparks zertrümmert“ weiterlesen