Glasfaser-Schaltkästen auf Technologiecampus in Brand gesteckt

Colombelles (Calvados, Frankreich) 23. Juni 2025

Glasfaserverbindung zum Campus des militärisch-industriellen Komplexes kappen.

An diesem Wochenende, das von der Ausweitung der Kriegsschauplätze im Nahen Osten und der Pariser Luftfahrtschau geprägt ist, haben wir beschlossen, die Aktivitäten des technologischen Innovationszentrums Effiscience in Colombelles zu stören. Auf diesem „Campus“ sind zahlreiche Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes angesiedelt: Safran Data Systems, Sotraban, NXP semiconductors, Telit Wireless Solution, Nucleopolis, CLARA, Probent Technology, Atos & Bull technologies, Eff’Innov Technologies…

„Glasfaser-Schaltkästen auf Technologiecampus in Brand gesteckt“ weiterlesen

Kaputte Scheiben bei Bauunternehmen Vinci

Bouchemaine (Maine-et-Loire, Frankreich)23. Juni 2025

Letzte Woche hat der französische Staat erneut ein überdimensioniertes Polizeiaufgebot aufgestellt, um Razzien gegen undokumentierte Migrant/inn/en durchzuführen.
Nach den Razzien werden diese Personen in Zentren für Verwaltungsgewahrsam (Centres de Rétention Administrative, CRA) gebracht. Ohne diese Orte des Einsperrens wäre ihre schändliche Politik gegenüber den Geflüchteten schwieriger umzusetzen.
Ein Tochterunternehmen von Vinci Construction wird am Bau des CRA in Dijon beteiligt sein.

„Kaputte Scheiben bei Bauunternehmen Vinci“ weiterlesen

Zwei Antennen gegrillt

Aubres/Châteauneuf-de-Bordette (Drôme, Frankreich) 21. Juni 2025

Sabotage: Eine Relaisantenne und ein TDF-Mast ins Visier genommen

Le Dauphiné, 21. Juni 2025 (Auszug)

Zwei Telekommunikationsanlagen wurden vermutlich in derselben Nacht von Dienstag, dem 17. Juni, auf Mittwoch, den 18. Juni, in der Region Sud-Drôme gezielt angegriffen. Die beiden Anlagen befinden sich in Aubres und Châteauneuf-de-Bordette, in der Nähe von Nyons.

In Aubres wurde ein Telekommunikationsmast der TDF (Télédiffusion de France) mit mehreren Sendeanlagen der Betreiber Orange, SFR und Free durch einen Brand beschädigt. Während die Abonnenten der beiden erstgenannten Betreiber 24 Stunden lang unter Störungen litten, da die Stromversorgung unterbrochen wurde, um die Geräte wieder in Betrieb zu nehmen, waren die Abonnenten von Free, von denen mehrere Hundert betroffen waren, am Freitag, den 20. Juni, immer noch beeinträchtigt. Etwa 10 km von Aubres entfernt wurde der von den Betreibern SFR, Free und Bouygues Telecom betriebene Sendemast in Châteauneuf-de-Bordette ebenfalls durch ein Feuer beschädigt.

„Zwei Antennen gegrillt“ weiterlesen

Angriff auf Allseas wegen beteiligung an Tiefsee-Extraktivismus

Châtel-Saint-Denis (Freiburg, Schweiz) 17. Juni 2025

[Am 24. April unterzeichnete der nordamerikanische Präsident Donald Trump ein Dekret, das den großflächigen Abbau von Mineralien in der Tiefsee, auch in internationalen Gewässern, erlauben soll, egal was die IAFM (Internationale Meeresbodenbehörde) davon hält. So erfuhren viele Menschen von der kanadischen Firma The Metals Company (TMC), die sich sofort bereit erklärte, auf dem Meeresboden zu schürfen, aber auch von ihrem niederländisch-schweizerischen Anteilseigner Allseas, der weltweit etwa 4000 Menschen beschäftigt und die Robotertechnologie dafür besitzt.
Diese befindet sich in der Industriezone Pra de Plan in Châtel-Saint-Denis im Kanton Freiburg (Schweiz) und erhielt in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni stumpfen Besuch: Zwei Haupttüren des Gebäudes wurden aufgebrochen, dann wurden im Inneren mehrere Sprinkleranlagen (automatische Wasserlöscher) zerstört, was zu erheblichen Wasserschäden in verschiedenen Räumen und Unternehmen führte, während Sprühereien angebracht und mehrere Schaufenster eingeschlagen wurden. Nachfolgend drucken wir die Erklärung zu diesem Angriff auf den Meeresausbeuter Allseas ab, die am nächsten Tag auf Renversé erschien].

„Angriff auf Allseas wegen beteiligung an Tiefsee-Extraktivismus“ weiterlesen

Software und Consulting Unternehmen Accenture mit Farbflaschen angegriffen

Basel 16.  Juni 2025

Accenture: No Tech For Genocide – Free Palestine!

Am Sonntag Morgen haben wir die Basler Niederlassung von Accenture mit Farbflaschen angegriffen. Hinter der unscheinbaren Fassade verbirgt sich einer der mächtigsten Konzerne der Welt. Das Software und Consulting Unternehmen aus den USA ist eine treibende Kraft in der digitalen Aufrüstung von Polizeiapparaten, der NATO und des israelischen Militärs.

„Software und Consulting Unternehmen Accenture mit Farbflaschen angegriffen“ weiterlesen

Buttersäure und Farbe für BKW

Bassecourt (Jura, Schweiz) 10. Juni 2025

Die BKW stinkt

Wir haben bei einem BKW Lager in Bassecourt vorbeigeschaut und stinkende sowie farbige Gruesse hinterlassen, weil wir uns an ihrer Mitarbeit am Geothermie – Projekt in Glovelier stoeren.

Die Buttersaeure soll unseren Unmut an der Missachtung des Willens der Bevoelkerung ausdruecken.

Verpisst euch aus dem Jura! No Fracking à Glovelier!

„Buttersäure und Farbe für BKW“ weiterlesen

Brandanschlag auf Tiertransporter von Schlachthof

Oosterblokker (Niederlande) 10. Juni 2025

In den frühen Morgenstunden des 10. Juni 2025 verübte die Animal Liberation Front einen Anschlag auf den Schlachthof Plukon in Oosterblokker, Niederlande. 9 Hühner-Transportfahrzeuge und ein Lieferwagen brannten vollständig nieder. (via: https://indymedia.nl/node/55854)

Der Fabrikleiter Erlend Beltman berichtet De Telegraaf (Medien), dass er Brandstiftung vermutet und verweist auf ein frisch gesprühtes Logo der radikalen Gruppe Animal Liberation Front (ALF) auf dem Müllcontainer neben dem Feuer.

„Brandanschlag auf Tiertransporter von Schlachthof“ weiterlesen

Mehrere Brände auf A69 Baustelle

Teulat und Algans (Tarn, Frankreich)9. Juni 2025

Wird die Baustelle der A69 wieder aufgenommen? Das Feuer brennt bereits!

Am Montag, den 9. Juni, brannte es entlang der Trasse der A69 auf der Baustelle der Autobahn, die Castres und Toulouse verbinden soll. Zwei Brände betrafen Bauwerke mit Holzschalung, wie das in Saïx [das im August letzten Jahres abgebrannt war; Anm. d. Ü.], gegenüber der Dicosa, wenn auch in kleineren Dimensionen. Das erste Feuer ereignete sich am Morgen in der Haute-Garonne, in der Nähe von Verfeil.

„Mehrere Brände auf A69 Baustelle“ weiterlesen

switch off the Mitsotakis regime!

Mitsotakis ist der Ministerpräsident von Griechenland und trägt mit seiner Partei Nea Dimokratia die Verantwortung für die autoritäre Zurichtung des südöstlichen EU- und NATO Pfleilers.
Griechenland steht an vorderster Front im Krieg gegen Migration (Massaker von Pylos, 1), geht als Vorreiter des Neoliberalismus und der Korruption über Leichen (Zug“unglück“ von Tempi, 2), hat eine beeindruckende Regelmäßigkeit von polizeilichen Morden (3)
und verdient zudem eine Schädigung wegen der Inhaftierung der Genoss*innen im Ambelokipi Fall.
Die Handlungsfähigkeit dieses Regimes zu beeinträchtigen, kann vielen Menschen das Leben retten. Das Personal, welches im Auftrag der griechischen Regierung zahlreiche Morde, Folterungen, Gefangennahmen und Push-backs begeht, benötigt fortlaufend große finanzielle Mittel und gesellschaftliche Legitimation. Diese Ressourcen sollen angegriffen werden.

„switch off the Mitsotakis regime!“ weiterlesen

Farbe für Amazon Web Services

Zürich 25. Mai 2025

NO TECH FOR GENOCIDE

In der Nacht vom 25.Mai 2025 haben wir, in Wut und Widerstand verbündet, das Gebäude von Amazon Web Services am Seebecken in Zürich mit Farbe angegriffen. Mit diesem Angriff setzen wir ein Zeichen des Widerstands gegen Amazon Web Services, ein sogenanntes Tochterunternehmen des Tech Gigants Amazon. Amazon Web Services profitiert massiv an dem Genozid in Palästina, indem es Überwachungssoftware und Datenspeicherplatz für die israelischen Armee bereitstellt, welche damit Israels Vernichtungskrieg vorantreibt. Blut, Blut, Blut an euren Händen!

„Farbe für Amazon Web Services“ weiterlesen