Stromkasten von Erdöldepot durch Feuer sabotiert

Saint-Nazaire, Loire-Atlantique 4. April 2023

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 3. auf 4. April 2023, wurde in der Nähe des Öldepots von Donges (Loire-Atlantique) ein Schaltschrank durch einen Brandanschlag zerstört.

Gegen Mitternacht wurden Paletten und Reifen in der Nähe der Rue de Brigantin in Brand gesetzt, die zum strategischen Erdöllager der SFDM [Société Française Donges-Metz, spezialisiert auf den Transport und die Lagerung von Erdöl und Eigentümerin des Erdöllagers von Donges, das am 29. März von der Polizei geräumt wurde] führt, das regelmäßig im Rahmen der Bewegung gegen die Rentenreform blockiert wird. „Stromkasten von Erdöldepot durch Feuer sabotiert“ weiterlesen

Brandanschlag auf französisches Gasverteilungsunternehmen

Toulouse France, 4. April 2023

Wenn wir die Austrocknung des Planeten und die Unterdrückung sehen, die uns trifft, könnten wir denken, dass alles verloren ist, dass alles vergeblich ist.
Vielleicht ist es das. Vielleicht wird es keine großen Siege geben. Vielleicht ist es schon zu spät. Vielleicht werden wir, wenn wir uns gegen die Zerstörung des Lebendigen und unseres eigenen Lebens wehren, am Ende noch mehr leiden. Vielleicht wird diese Welt eines Tages nichts weiter sein als eine riesige Wüste. „Brandanschlag auf französisches Gasverteilungsunternehmen“ weiterlesen

Hessenforst-Fahrzeug abgefackelt

Frankfurt am Main, 4. April 2023

Voller Zorn und Wut über die Räumungen und Rodungen im Fecher und Heibo, haben wir heute Nacht ein Auto des Hessenforst Frankfurt am Main abgefackelt.

Anfang Januar erließ das Forstamt Groß-Gerau eine Allgemeinverfügung, welche die rechtliche Grundlage zur Räumung unserer Freund*innen im besetzten Fechenheimer Wald gab. Die Besetzung stellte sich gegen den Ausbau der A66 und wurde mittels massiver Polizeigewalt und Repression der hessischen Justiz geräumt. Somit macht sich das Forstamt zur Handlangerin der Cops und Justiz, um die Interessen der Autobahn GmbH durchzusetzen. „Hessenforst-Fahrzeug abgefackelt“ weiterlesen

DEUTSCHE BAHN, IHR SEID DIE (KLIMA-) KRISE

Hamburg 4. April 2023

Infrastrukturprojekte bedeuten Fortschritt und Entwicklung, so die offizielle Erzählung. Doch ist es eine Illusion zu denken, dass dies den Bewohner*innen der jeweiligen Gegenden zugute kommt. Sie sind vielmehr dafür da, dass die Maschine des industriellen Kapitalismus schneller laufen kann, was gerade in Krisenzeiten notwendig ist um das System aufrecht zu halten. Es profitieren hauptsächlich diejenigen wenigen, die auf der Gewinner*innenseite des ausbeuterischen Systems stehen. „DEUTSCHE BAHN, IHR SEID DIE (KLIMA-) KRISE“ weiterlesen

Autos eines Stromversorgers abgefackelt

Genua (Italien) 31. März 2023

In der Nacht zum 31. März gingen in Genua gegen 3.30 Uhr auf dem Parkplatz des Firmensitzes des Unternehmens IREN (Gesellschaft für die Verteilung und Erzeugung von Strom und Wärmenetzen) drei Fahrzeuge in Flammen auf. Die italienischen Medien sprachen zunächst von einer Selbstentzündung aufgrund eines möglichen Kurzschlusses, mussten aber einsehen das diese Feuer mit purer Absicht gelegt wurde, als folgendes Communique dazu erschienen ist: „Autos eines Stromversorgers abgefackelt“ weiterlesen

Sabotage gegen geplante industrielle Windkraftanlagen

Tréon/Saulnières (Eure-et-Loir), Frankreich, 30. März 2023

Windkraftanlagen: In Saulnières und Tréon, in der Nähe von Dreux :
Forschungsmasten durch Vandalismus zerstört.
L’Echo républicain, 30. März 2023

An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden wurden Sachbeschädigungen begangen, eine in Tréon, die andere in Saulnières, wobei das Ziel dasselbe war: die Masten zur Untersuchung der Windgeschwindigkeit, deren Kabel durchtrennt wurden. „Sabotage gegen geplante industrielle Windkraftanlagen“ weiterlesen

Fenster bei Bürogebäude eingeschlagen

Cambridge UK, 17. März 2023

Heute Morgen hat eine Gruppe von Aktivist*innen bei einem Bürogebäude in Cambridge, in der Station Road 50-60, die Fenster eingeschlagen und besprüht. Folgende Erklärung wurde dazu veröffentlicht.

„Warum haben wir dieses anonyme Gebäude ausgewählt? Weil es, direkt nach der Fertigstellung, von einigen der schlimmsten Förderer fossiler Brennstoffe und des Ökozids bezogen wurde. Von wem ist also die Rede? „Fenster bei Bürogebäude eingeschlagen“ weiterlesen

Ihr seid die (Klima-)Krise! Buttersäüre für Siemens

Bremen, 15. März 2023

Es gäbe unendlich viel über den Siemens-Konzern zu sagen. Aber fassen wir uns kurz:

Das Kerngeschäft von Siemens ist die Bereitstellung von Infrastrukturen und Technologien für die kapitalistische Umweltzerstörung weltweit – wahlweise mit einem giftigen grünen Anstrich – aber immer auf Seiten staatlicher und kapitalistischer Akteure. Sei es durch Wartung und Instandhaltung von Maschinen in den Tagebauen Garzweiler, Lützerath oder Nochten, der weltgrößten Kohlemine “Adani” in Australien oder der gerade eröffneten Kohlemine “Carmichael”, ebenfalls Australien, die fast 5 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalente freisetzen und das Great Barrier Reef direkt verschmutzen wird. Es überrascht niemanden, dass der Konzern in der Vergangenheit die Wehrmacht mit Elektrogeräten belieferte und mindestens 50.000 Zwangsarbeiter:innen und KZ-Häftlinge für sich arbeiten ließ. Es überrascht auch nicht, dass das Unternehmen keine Anstrengungen unternimmt, sich zu ändern – obwohl “nachhaltig” das am häufigsten verwendete Wort auf der Website des Unternehmens zu sein scheint. „Ihr seid die (Klima-)Krise! Buttersäüre für Siemens“ weiterlesen

Sabotage an Strommast in Tagebau

Tagebau Garzweiler, März 2023

Zuschlag: Ein Update von GAFFA

Seit wir uns zum ersten mal gemeldet haben, ist einiges passiert: Lützerath wurde, trotz jahrelanger kämpfe und 35.000 vor ort protestierender menschen, zerstört, ebenso der Eichi und Heibo. Trotz aller proteste, welche die rodungssaision begleiteten, sind staat und kapitalist*innen kein stück von ihren plänen abgerückt. Wo unrecht sich anders nicht durchsetzen ließ, wurde es von der staatlichen prügeltruppe (auch „polizei“) mit roher gewalt durchgeboxt. „Sabotage an Strommast in Tagebau“ weiterlesen

Mehrere Abschnitte der Coastal-Gaslink-Pipeline beschädigt

Canada Oktober 2022 – Februar 2023

Schnitzeljagd für Coastal Gaslink

In den vergangenen Monaten wurden mehrere Abschnitte der Coastal-Gaslink-Pipeline mutwillig beschädigt. Finanziell gesehen waren die Folgen jeder Tat gering: ein paar Löcher in der Pipeline hier, einige korrodierte Schweißnähte dort, beschädigter Beton da. Unser Ziel war es, zu den kleinen Verzögerungen bei einem Projekt beizutragen, das bereits weit über dem Budget lag.

Wir bohrten Löcher von weniger als einem Cent Breite in einen Rohrabschnitt, der noch nicht in den Graben abgesenkt worden war. Wir haben die Löcher mit einer Glasfaserfolie abgedeckt, die zwar vorübergehend Lecks in den Rohren verhindert, aber nur einige Monate hält. Wir wissen, dass geschweißte Abschnitte von ummantelten Rohren vor dem Absenken in den Graben geprüft werden. Nachdem der Graben verfüllt wurde, werden sie unter Druck getestet. Die Löcher wurden in der Hoffnung abgedichtet, dass sie die erste Druckprüfung bestehen würden, müssen aber vor der Fertigstellung der Pipeline ausgegraben und repariert werden. Dies geschah in der letzten Oktoberwoche auf dem Abschnitt 8 der Pipeline zwischen den Kilometern 610 und 613. „Mehrere Abschnitte der Coastal-Gaslink-Pipeline beschädigt“ weiterlesen