Brandanschlag zerstört Vodafone-Netz

Potsdam 7. August 2025

Kein TV, kein Telefon, kein Internet. Tausende Potsdamer Vodafone-Kunden gucken seit Donnerstagfrüh in die Röhre. Der Grund: ein Brandanschlag!

Gegen acht Uhr früh ging der Notruf bei der Polizei ein: Neben der Nuthebrücke an der Potsdamer Friedrich-Engels-Straße brannte es lichterloh. Die Flammen schlugen aus einem Kabelschacht. Seither sind vier Vodafone-Handymasten ohne Empfang. 6422 Kabel-Kunden des Unternehmens kommen zu Hause nicht mehr ins Internet, können weder telefonieren noch fernsehen.

„Brandanschlag zerstört Vodafone-Netz“ weiterlesen

Brandanschlag auf Güterverkehrsstrecke für Kohletransporte

Hohenmölsen 2. August 2025

Unbekannte hätten Freitagabend vorsätzlich Daten- und Stromkabel in Brand gesetzt, teilte ein Sprecher der Polizeiinspektion Halle mit. Es sei etwa eine Fläche von 100 mal 40 Zentimetern betroffen gewesen.

Laut Deutscher Bahn ereignete sich der Kabelbrand an einer Güterverkehrsstrecke für Kohletransporte auf Höhe Webau, einem Ortsteil von Hohenmölsen. Eine Sprecherin sagte auf Nachfrage, der Personenverkehr sei nicht beeinträchtigt. Es handele sich um eine nicht elektrifizierte Strecke.

„Brandanschlag auf Güterverkehrsstrecke für Kohletransporte“ weiterlesen

Brandanschlag auf Bahn-Infrastruktur

Düsseldorf 31. Juli 2025

Bahnsabotage – Bekennerschreiben Nr. 6

Switch off the system of destruction

Der Rhein-Alpen-Korridor verbindet mit Rotterdam, Amsterdam, Duisburg, Köln, Frankfurt, Mannheim, Basel, Zürich, Mailand und Genua einige der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. In der Region Duisburg-Düsseldorf-Köln hat er eine von vielen Engstellen. Jede Störung des Bahnverkehrs hier hat direkt oder indirekt durch Umleitungen der betroffenen Züge Auswirkungen auf diesen Wirtschaftsraum.

Eine solche Störung haben wir soeben nördlich des Düsseldorfer Flughafens verursacht. Dazu kam erneut der Eisblock-Timer aus unserem Handbuch „Kabel Anzünden für Beginner“ zum Einsatz.

„Brandanschlag auf Bahn-Infrastruktur“ weiterlesen

Saatsbetrieb Sachsenforst angegriffen

Leipzig 21. Juli 2025

für Maja!

Montag früh, den 21.07.25,  haben wir eine Niederlassung des Sachsenforst in Leipzig Connewitz angegriffen.
Der Staatsbetrieb Sachsenforst war maßgeblich an der Räumung des Heibos (nähe Dresden) beteiligt.
Damit erweitern wir das Aktionsfeld, der millitanten Unterstützungskampange für Maja um Klimakiller.
Arschlöcher haben Namen und Adressen, das heißt Angriff!

Solidarische Grüße in den Untergrund!

Scheiben bei Tesla-Filiale eingehauen

Zürich (Schweiz) 29. Juni 2025

Scherben bei Tesla in Schlieren ZH

Wir haben am 29. Juni 25 bei Tesla in Schlieren Zürich mehrere Scheiben eingehauen. Tesla steht exemplarisch für ein System, das auf Unterdrückung und Ausbeutung von Menschen und Natur aufgebaut ist. Ein System, in dem Profit an erster Stelle steht und Krisen und Kriege in wiederkehrenden Zyklen dazugehören. Ein System, das auf der Abwertung von Frauen und LGBTIQ+ Personen und ihrer Arbeit aufbaut. Elon Musk ist ein ganz besonders hässliches Beispiel dieses Systems. Spätestens seit seinem Hitler Gruß zeigt dieses Beispiel uns unverblümt, wo wir heute stehen und was auf dem Spiel steht.

„Scheiben bei Tesla-Filiale eingehauen“ weiterlesen

Angriff gegen Cyber Defence Campus

Zürich (Schweiz) 26. Juni 2025

Anlässlich des derzeit stattfindendenden NATO-Gipfels in Den Haag haben wir heute morgen beim Cyber-Defence Campus an der Zollstrasse in Zürich ein Paket mit explosivem Inhalt deponiert. Wir empfehlen eine Räumung. Der Campus ist eine militärische Schnittstelle der Schweiz mit der NATO und Beispiel für die gemeinsamen Bemühungen von Staat, Wirtschaft und Hochschulen für die Kriegswirtschaft. Dem Krieg kein ruhiges Hinterland!

„Angriff gegen Cyber Defence Campus“ weiterlesen

Mobilfunkmast in Brand gesetzt

Labège (Haute-Garonne, Frankreich) 26. Juni 2025

In der Nacht vom 25. auf den 26. wurde in Labège südlich von Toulouse ein Mobilfunkmast in Brand gesetzt. Ein bescheidener Beitrag zum weltweiten Widerstand gegen die Kriegstreiberei der Staaten und der Industrie von hier und anderswo. Die Intensivierung der inner- und außereuropäischen digitalen Infrastruktur ist eines der zahlreichen Projekte für die Kriegshandlungen der Länder des transatlantischen Bündnisses. Zu diesem Zweck wird der Aufbau eines digitalen Einflussbereichs angestrebt.

„Mobilfunkmast in Brand gesetzt“ weiterlesen

Glasfaser-Schaltkästen auf Technologiecampus in Brand gesteckt

Colombelles (Calvados, Frankreich) 23. Juni 2025

Glasfaserverbindung zum Campus des militärisch-industriellen Komplexes kappen.

An diesem Wochenende, das von der Ausweitung der Kriegsschauplätze im Nahen Osten und der Pariser Luftfahrtschau geprägt ist, haben wir beschlossen, die Aktivitäten des technologischen Innovationszentrums Effiscience in Colombelles zu stören. Auf diesem „Campus“ sind zahlreiche Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes angesiedelt: Safran Data Systems, Sotraban, NXP semiconductors, Telit Wireless Solution, Nucleopolis, CLARA, Probent Technology, Atos & Bull technologies, Eff’Innov Technologies…

„Glasfaser-Schaltkästen auf Technologiecampus in Brand gesteckt“ weiterlesen

Kaputte Scheiben bei Bauunternehmen Vinci

Bouchemaine (Maine-et-Loire, Frankreich)23. Juni 2025

Letzte Woche hat der französische Staat erneut ein überdimensioniertes Polizeiaufgebot aufgestellt, um Razzien gegen undokumentierte Migrant/inn/en durchzuführen.
Nach den Razzien werden diese Personen in Zentren für Verwaltungsgewahrsam (Centres de Rétention Administrative, CRA) gebracht. Ohne diese Orte des Einsperrens wäre ihre schändliche Politik gegenüber den Geflüchteten schwieriger umzusetzen.
Ein Tochterunternehmen von Vinci Construction wird am Bau des CRA in Dijon beteiligt sein.

„Kaputte Scheiben bei Bauunternehmen Vinci“ weiterlesen

Zwei Antennen gegrillt

Aubres/Châteauneuf-de-Bordette (Drôme, Frankreich) 21. Juni 2025

Sabotage: Eine Relaisantenne und ein TDF-Mast ins Visier genommen

Le Dauphiné, 21. Juni 2025 (Auszug)

Zwei Telekommunikationsanlagen wurden vermutlich in derselben Nacht von Dienstag, dem 17. Juni, auf Mittwoch, den 18. Juni, in der Region Sud-Drôme gezielt angegriffen. Die beiden Anlagen befinden sich in Aubres und Châteauneuf-de-Bordette, in der Nähe von Nyons.

In Aubres wurde ein Telekommunikationsmast der TDF (Télédiffusion de France) mit mehreren Sendeanlagen der Betreiber Orange, SFR und Free durch einen Brand beschädigt. Während die Abonnenten der beiden erstgenannten Betreiber 24 Stunden lang unter Störungen litten, da die Stromversorgung unterbrochen wurde, um die Geräte wieder in Betrieb zu nehmen, waren die Abonnenten von Free, von denen mehrere Hundert betroffen waren, am Freitag, den 20. Juni, immer noch beeinträchtigt. Etwa 10 km von Aubres entfernt wurde der von den Betreibern SFR, Free und Bouygues Telecom betriebene Sendemast in Châteauneuf-de-Bordette ebenfalls durch ein Feuer beschädigt.

„Zwei Antennen gegrillt“ weiterlesen