Zwei STRABAG – Baufahrzeuge angezündet

München 25. November 2024

In einer Straße nahe dem Deutschen Museum brennen in der Nacht zwei Kleinbagger. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.

In der Nacht auf Montag haben in der Au zwei Baufahrzeuge gebrannt. Wie die Polizei mitteilte, meldete ein Passant gegen 3 Uhr morgens einen Brand auf einer Baustelle in der Zeppelinstraße nahe dem Deutschen Museum.

„Zwei STRABAG – Baufahrzeuge angezündet“ weiterlesen

Feuer für Kaefer! Sabotage der Rüstungsindustrie.

Bremen 10. November 2024

Antimilitaristischer Angriff auf den Kaefer Konzern

Feuer für Kaefer! Sabotage der Rüstungsindustrie.
Das Zerstörerische muss zerstört werden.

Wir haben in der Nacht vom 09.auf den 10.11.2024 an der Niederlassung des KAEFER Konzerns in Bremen-Walle zwei Firmenfahrzeuge angezündet. Die Fahrzeuge standen in weitem Abstand zum Gebäude und anderen Fahrzeugen, eine Gefährdung von Menschen war also ausgeschlossen.
Kaefer ist ein global agierender Konzern mit Hauptsitz in Bremen. Nach eigenen Angaben ist Kaefer vor allem in den Bereichen Isolation von Industrieanlagen, Zugangstechnik, Oberflächenschutz, Brandschutz, elektrischen und mechanischen Leistungen, Innenausbau für Marine, Offshore-Industrie und den Bausektor tätig.

„Feuer für Kaefer! Sabotage der Rüstungsindustrie.“ weiterlesen

Militante Kunstaktion zum Gedenken an Sébastien Briat

Bure (Frankreich) 7. November 2024

7. November 2004, Avricourt (Moselle) : Der 22-jährige Sébastien Briat verunglückt tödlich bei dem Versuch, einen Zug mit Atommüll zu blockieren. 7. November 2024, Val d’Ornain (Meuse): Der Widerstand gegen radioaktive Transporte lebt weiter! In Gedenken an Sébastien haben wir in den letzten Tagen eine 25m2 große Mauer auf der alten Bahnstrecke errichtet, die der Staat für die Zwecke von Cigéo, dem Projekt zur Endlagerung radioaktiver Abfälle in Bure, sanieren will.

„Militante Kunstaktion zum Gedenken an Sébastien Briat“ weiterlesen

Brandanschlag auf drei Baumaschinen in einem Marmorsteinbruch

Carrera (Italien) 3. November 2024

Feuerzungen

In der Mondlosen Nacht von Samstag, dem 2. auf Sonntag, den 3. November erhellte ein Feuer die apuanischen Alpen und zerstörte drei Baumaschinen in einem Marmorsteinbruch in Campo di Cecina bei Carrara.

An solchen Orten, an denen man leicht unbemerkt agieren kann, werden Maschinen und Strukturen, die für das industrielle System unverzichtbar sind, oft unbeaufsichtigt gelassen.

„Brandanschlag auf drei Baumaschinen in einem Marmorsteinbruch“ weiterlesen

Wie Gewaltfreiheit den Staat schützt

(Peter Gelderloos 2007 – Aus dem Englischen übersetzt von der Bildungsbande AufRuhr. Englisches Original unter: https://theanarchistlibrary.org/library/peter-gelderloos-how-nonviolence-protects-the-state)

Ich kenne keine*n Aktivist*in, Revolutionär*in oder Theoretiker*in, der*die für die heutige Bewegung relevant ist, der*die nur die Anwendung von Gewalttaktiken befürwortet und sich jeder Anwendung von Taktiken widersetzt, die man nicht als gewalttätig bezeichnen könnte. Wir sind Befürworter*innen einer „Vielfalt von Taktiken“, d.h. effektive Kombinationen aus einer ganzen Reihe von Taktiken, die zur Befreiung von allen Komponenten dieses Unterdrückungssystems führen könnten: weiße Vorherrschaft, Patriarchat, Kapitalismus und Staat. Wir glauben, dass Taktiken gewählt werden sollten, die zur jeweiligen Situation passen und nicht aus einem vorgefassten Moralkodex abgeleitet werden sollten. Wir neigen auch dazu zu glauben, dass sich die Mittel in den Zielen widerspiegeln, und würden nicht in einer Weise handeln wollen, die unweigerlich zu einer Diktatur oder einer anderen Form der Gesellschaft führen würde, die das Leben und die Freiheit nicht respektiert. Als solche können wir eher als Befürworter*innen eines revolutionären oder militanten Aktivismus denn als Befürworter*innen von Gewalt bezeichnet werden.

„Wie Gewaltfreiheit den Staat schützt“ weiterlesen

1 Lieferwagen und 23 Enjoy Elektroautos von ENI in Brand gesteckt

Assago, Mailand (Italien) 31. Oktober 2024

In der Nacht von Mittwoch 30 und Donnerstag 31 Oktober wurden in Assago in der Provinz von Mailand, 23 elektro Autos des sharing Dienstes und ein Lieferwagen von Eniplenitude, ein Unternehmen der Gruppe Eni, in Brand gesteckt. Waehrend das Massaker in Gaza seit ueber einem Jahr im Gange ist, bereichert sich Eni weiterhin an seinen Geschaeften mit Israel, wie uns die Erwerbung von Erdgasvorkommen an der Kueste von Gaza, die von dem multinationalen Konzern nach dem 7. Oktober 2023 getaetigt wurde, beweist.
Auf der Seite des palestinaensischen Volkes.
Free Palestine

Feuer fuer Mc Donalds

Rom (Italien) 30. Oktober

In der Nacht vom Mittwoch 30 Oktober haben wir zwei Kontroll Elektroschraenke und das Venitlationssystem auf dem Dach eines MC Donalds in Rom an der Via Prati Fiscali, in Brand gesteckt und Graffittis hinterlassen. “Gegen den laufenden Genozid in Palaestina und gegen die Unterstuezung Israels”.

„Feuer fuer Mc Donalds“ weiterlesen

Sabotage an einem Messmast für Windkraftprojekt

Saint-Bonnet-près-Bort (Corrèze, Frankreich) 29. Oktober 2024

Ein Windmessmast, der seit Februar 2023 im Rahmen eines Windkraftprojekts auf einem Grundstück in der Gemeinde Saint-Bonnet-près-Bort aufgestellt worden war, wurde am Samstagmorgen am Boden liegend entdeckt. Wurde er durch den Wind beschädigt? Bereits am Montag wunderten sich Nachbarn darüber und gaben an, dass es in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Gemeinde windstill gewesen sei. Inzwischen geht man davon aus, dass die Windmessanlage sabotiert wurde.

„Sabotage an einem Messmast für Windkraftprojekt“ weiterlesen

Brandanschlag auf TÜV Süd

München 28. Oktober 2024

Brandanschlag auf TÜV Süd in München Switch OFF! the system of destruction!!!

In der Nacht auf den 28.10.2024 wurde ein Gebäude des TÜV Süd in München mit einem Brandsatz aus Benzin und Holzpaletten angegriffen. Der TÜV Süd ist mitverantwortlich für den Dammbruch bei einem Eisenerztagebau in Brasilien 2019 bei dem über 270 Menschen starben und weigert sich, die Angehörigen zu entschädigen. Mit Gefälligkeitsgutachten dient er auch der deutschen Atomlobby an und bereitet den Boden für eine Wiedereinstieg in die Kernenergienutzung.

Am 25. Januar 2019 brach im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais der Staudamm eines sogenannten Absetzbeckens eines Eisenerztagebaus des Bergbaukonzerns Vale, in dem schlammige Rückstände des Erzabbaus aufgestaut werden. Die durch den Dammbruch freigesetzte Schlammlawine zerstörte weite Teile der Kleinstadt Brumadinho, 272 Menschen wurden durch die Lawine verschüttet und starben.

„Brandanschlag auf TÜV Süd“ weiterlesen