Roussas (Drôme, Frankreich) 8. September 2025
Drei Windkraftanlagen des Windparks in Roussas im Süden der Drôme wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag [4. September] vorsätzlich in Brand gesetzt. Zu der Tat hat sich niemand bekannt, aber es ist nicht das erste Mal, dass eine Anlage in diesem Departement Ziel eines Anschlags wurde.
Seit mehreren Jahren hatte es in der Drôme keinen solchen böswilligen Akt gegen Windkraftanlagen mehr gegeben. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen eine oder mehrere Personen in den Windpark Les Claves in Roussas im Süden des Departements ein und setzten die Sockel von drei Windkraftanlagen (der Park umfasst insgesamt sechs) in Brand. Am Morgen stellte der Betreiber den Schaden fest und alarmierte die Gendarmerie. Das Unternehmen RES, das diesen Park betreibt, bestätigte am Montag, dass die Windkraftanlagen seit dem Brand außer Betrieb sind und die Schadensbewertung derzeit läuft.
Die Kriminalpolizei der Gendarmerie wurde eingeschaltet, und die Ermittlungsbrigade von Pierrelatte ist mit den Ermittlungen beauftragt. Im Januar 2019 waren in Roussas bereits Windkraftanlagen durch Brandstiftung beschädigt worden. Im Jahr zuvor war in Marsanne eine Windkraftanlage auf die gleiche Weise zerstört worden. Die Tat wurde einige Tage später auf einer libertären Website mit der Begründung „Kampf gegen die Herrschaft“ erklärt. Nach unserem Kenntnisstand hat sich niemand zu den Beschädigungen vom Donnerstag, dem 4. September, bekannt.


