Châtel-Saint-Denis (Freiburg, Schweiz) 17. Juni 2025
[Am 24. April unterzeichnete der nordamerikanische Präsident Donald Trump ein Dekret, das den großflächigen Abbau von Mineralien in der Tiefsee, auch in internationalen Gewässern, erlauben soll, egal was die IAFM (Internationale Meeresbodenbehörde) davon hält. So erfuhren viele Menschen von der kanadischen Firma The Metals Company (TMC), die sich sofort bereit erklärte, auf dem Meeresboden zu schürfen, aber auch von ihrem niederländisch-schweizerischen Anteilseigner Allseas, der weltweit etwa 4000 Menschen beschäftigt und die Robotertechnologie dafür besitzt.
Diese befindet sich in der Industriezone Pra de Plan in Châtel-Saint-Denis im Kanton Freiburg (Schweiz) und erhielt in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni stumpfen Besuch: Zwei Haupttüren des Gebäudes wurden aufgebrochen, dann wurden im Inneren mehrere Sprinkleranlagen (automatische Wasserlöscher) zerstört, was zu erheblichen Wasserschäden in verschiedenen Räumen und Unternehmen führte, während Sprühereien angebracht und mehrere Schaufenster eingeschlagen wurden. Nachfolgend drucken wir die Erklärung zu diesem Angriff auf den Meeresausbeuter Allseas ab, die am nächsten Tag auf Renversé erschien].
Allseas mit Sitz in Châtel-Saint-Denis (FR) ist ein Schwergewicht in der Branche und führt vermehrt Tests unter realen Bedingungen zur Ausbeutung des Meeresbodens durch. Durch seine Handlungen gefährdet das Unternehmen die Existenzbedingungen menschlichen Lebens. Dieses kriminelle Verhalten darf nicht toleriert werden, während wir die schnellste Erderwärmung erleben, die der Planet je gesehen hat, und einen Zusammenbruch der Artenvielfalt in einem nie dagewesenen Tempo.
Wir hoffen, dass die Dekorationen an den Wänden von Allseas und die durch die Schäden an den Löschduschen verursachte Überschwemmung seine Führungskräfte zum Nachdenken anregen und andere Menschen dazu inspirieren, sich für den Erhalt des Meeresbodens einzusetzen.
Es war nur ein Rumpeln, eine Welle. Hüten Sie sich vor dem Tsunami, der kommen könnte, wenn Allseas auf seinem Kurs beharrt.
Übernommen von sansnom
Châtel-Saint-Denis (Suisse) : inonder les exploiteurs de fonds sous-marins