Bretonnières (Schweiz) 3. Juli 2025
Letzte Woche, als wir eine schöne Wanderung im Wald von Bretonnières (Kanton Waadt, Schweiz) unternahmen, trübte eine traurige Realität unseren Spaß.
Am Ende des Weges war der Wald abgeholzt. Wir entdeckten einen Steinbruch von Holcim. Plötzlich stieg Wut in uns auf. Wir erinnerten uns daran, dass genau diese Firma den IS mit Millionenbeträgen finanziert hatte, um ihre Aktivitäten zu schützen. Und dass ihre Praktiken in anderen Teilen der Welt noch schmutziger sind als in unseren schlimmsten Albträumen.
Die größten Umweltverschmutzer der Schweiz standen vor unseren Augen.
Unsere Herzen schlugen schnell. Wir konnten doch nicht einfach mit gesenktem Kopf davongehen. Wir konnten nicht einfach wegsehen.
Plötzlich, wie aufeinander abgestimmt, rannten wir alle gemeinsam den Hang hinunter bis zum Grund dieses Steinbruchs. Wir spürten, wie unsere Traurigkeit sich in Mut verwandelte. Und es war, als wäre klar, was zu tun ist. Nahezu wortlos wurden Handlungen zur Selbstverteidigung in Einklang gebracht.
Zuerst haben wir die langen Förderbänder durchtrennt – deren Austausch ist offenbar sehr mühsam und kostspielig.
Danach näherten wir uns alle den großen Maschinen. Wir öffneten ihre Motorhauben und Kabinen, um sie mit Brandbeschleuniger zu übergießen. Außerdem brachten wir an verschiedenen Stellen kleine Brandsätze an (unter den Reifen, sofern vorhanden, sowie in der Nähe der Tanks und Motoren). Sie bestanden aus mit brennbarer Flüssigkeit getränkten Tüchern, auf denen ein oder zwei mit Brennstoff gefüllte PET-Flaschen lagen. Und oben auf dem Stapel wurden noch Grillanzünderplatten platziert. Um das Ganze gefahrlos anzuzünden, wurde ein Grillanzünder darauf geworfen.
Und so gingen wir voller Freude wieder weg, erleuchtet von diesen Monstern, die in den Flammen verschwanden. Wir hörten das Knistern, fühlten uns leicht, mit erhobenem Kopf.
In der Schweiz befinden wir uns mitten unter Betrügern, die die Erde und die Arbeiter*innen der ganzen Welt ausbeuten. Hier wird der Imperialismus geplant.
Aus Respekt gegenüber denen, die ihr Leben für eine gerechtere Welt riskieren, denen, die inhaftiert sind, oder denen, die ihr Leben dafür gelassen haben:
Es wäre schön, wenn wir über das Geschwätz und die Kritik hinausgehen würden.
Lasst uns den Worten Taten folgen lassen!
Lasst uns zurückschlagen, wenn es möglich ist, mit Mut, Vorsicht und Freude.
An alle, die kämpfen <3
PS: Um die Risiken bei deinen nächtlichen Streifzügen zu minimieren, hier ein paar praktische Tipps (denn um ehrlich zu sein, das lässt sich nicht improvisieren)!!! Verwende Tor!!! [siehe anklickbare Links in der Originalversion]
https://renverse.co/infos-locales/article/cramer-holcim-joyeusement-7571